Gute Korean Dramas?

3 Antworten

Es kommt natürlich immer darauf an was einem liegt (und was einen ärgert) und welches Genre man betrachtet. Mir persönlich gefallen Plots, die eine andere Realität einführen und dann innerhalb dieser aufgebauten fiktiven Welt nachvollziehbar bleiben, einen auf die Konsequenzen des Settings stoßen und zum Nachdenken bringen. Storys mit einem guten Flow, die am Ende alle Fäden zusammenfügen und spannend bleiben. Unlogische Handlungswendungen und nicht nachvollziehbare Liebesgeschichten finde ich störend. Allzu dominante oder devote Charaktere die das Drama so an sich reißen oder gar nichts beizutragen haben finde ich auch langweilig.

Beim Anschauen am meisten fasziniert in seiner Art und Aufbau hat mich "Goblin". Die Storylines auch zwischen den First und Second Leads fand ich gelungen. Die Prämisse zwischen den beiden männlichen Hauptfiguren, dass zwei Personen jeweils eine Strafe bekommen, jeweils die gegenteilige, jeder wünscht sich was der andere hat und empfindet das eigene als die schlechtere Wahl, das fand ich spannend. Die weibliche Hauptrolle ist kein völliges Mäuschen, auch wenn sie noch jung ist.

Kill me heal me wäre vielleicht mein Favourite, wenn diese nervige weibliche Hauptrolle nicht wäre, die sich nicht entscheiden kann, ob sie ernsthafte Ärztin oder screeching Teenager sein will. Aber allein für den male Lead lohnt es sich, die Wandlungsfähigkeit ist erstaunlich und man fragt sich immer was als nächstes kommt. Spannend bis zum Ende.

"The beauty inside" fand ich ein geniales Setting, mal was anderes und gut ausgeführt. Man fragt sich wie man selber mit so einer Situation umgehen würde.

Schauspielerisch und von der Entwicklung der Charaktere ein Highlight war "It's okay not to be okay". Vor allem die autistische Person ist genial gespielt, das Drama hat zwar in der Mitte Längen ist aber so sehenswert. Hier stehen halt mehr die Personen im Vordergrund, weniger eine Handlung die von einem Höhepunkt zum nächsten springt.

"Masters Sun" fand ich ebenfalls gelungen, es hat eine gute Storyentwicklung, bewegt sich zwischen den Genres und bleibt spannend. Es ist lustig und die romantische Storyline ist gut ausgeführt bis zum Ende.

Schließlich fand ich auch "Thirty but Seventeen" sehenswert, auch das mal was anderes als dem Titel nach zu erwarten ist.

Von den Nicht-romantischen Serien ist "Signal" spannend, wenn man Zeitreiseplots mag. "Dele" als japanische Serie war auch cool.

Aber es gibt noch so viele mehr, die Wahl fällt schwer. Healer, You who came from the stars, You're beautiful, I am not a robot, Personal taste, Legend of the blue sea, Faith/ the great doctor, Oh my Venus, Coffee Prince, Just between lovers, Are you Human too? - die Liste ist nicht enden wollend und es kommen immer wieder neue dazu... Und manchmal muss es halt auch mal eine klassische kitschige Cinderella-Story sein wie Boys over Flowers :)

Um welche zu finden und die Zusammenfassungen zu lesen kannst Du ja mal bei MyDramaList schauen, da sind wirklich so ziemlich alle Asia-Dramen aufgeführt.

"Chocolate" (auf NETFLIX). Der Nachbarsjunge kocht für sie ein Mittagessen, das sie nie vergisst. Als Erwachsene treffen sie sich wieder... Sie wurde wegen ihm Köchin, er ist Arzt. Eine der emotionalsten Serien, die ich je gesehen hab. Sehr einfühlsam und berührend!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung