Grafikkarten Upgrade Rtx 4000 oder 3000?

6 Antworten

Kannst alles behalten, genug Power hat Mainboard und CPU und eine RTX4xxx würde somit auch gut passen wenn sie den auf den Markt kommt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Dozent f. Hardware&Softwareentwickl./Compu.-Reparaturdienst

Hallo

Rtx 4000 aka Aida aka Lovelace

wird nach aktuellen vermutungen erst im August also in der Gamescom (wenn sie statfinden wird) vorgestellt das heißt Q4 2022 oder Q1 2023 wird sie im Laden stehen.

Außerdem wird lovelace teuer. Laut gerüchten sollen die ja eine enorme leistungsteigerung haben (2x) das heißt Nvidia kann für die karten so viel Geld verlangen wie sie wollen sie werden ausverkauft sein und eine mini Graka krise viel. auslösen. Bezahlbar werden sie mindestens erst nach monaten nach dem release sein

Evntl. Problem Nvidia wurde gehackt und es wurde geleakt das die high end karten bis zu 600w brauchen das heißt bei so einer karte brauchst du ein neues Netzteil.

dinge die deu brauchst

1 geduld

2 GELD$$$ (VIEL)

3 bei den high end karten 4080 4090 neues netzteil

für infos über lovelace gibt es einenen super yt kanal der heißt das monty

der bringt viele news über rtx 4000

deine Fragen:

sollte man warten

Gpus werden günstiger aber nicht mehr viel

das heißt wenn du mega viel geld hast und geduld dan kannst du auf rtx 4000

warten

CPU darf noch 1 jahr drin bleiben

Anbindung

RTX 4000 ich habe noch nichts über die anbindung gehört aber

mit rtx 3000 kam PCIe 4.0 sie werden so schnell noch nicht auf PCIe 5.0 setzen

weil die meisten noch mit 3.0 rumlaufen so wie ich XD.

da du eh in 1-2 jahren deine CPU wechseln möchtest wirst du dir eh Z.B. ein

Z690 bord kaufen mit PCie 5.0 und bist dan schon bereit für rtx 5000

Hallo!

Für diese CPU würde ich eine RTX 3070 (8GB) wählen.

Das passt für FullHD und WQHD ganz hervorragend.

Vom 4K-Gaming würde ich aktuell noch die Finger lassen. Da steigen die Hardware-Anforderungen sehr stark an (mindestens: RTX 3080 (12GB). Und das kostet...

Und bei lediglich FullHD wäre sogar eine RTX 3060 (12GB), oder RTX 3060ti (8GB) ausreichend. Und deren maximaler Stromverbrauch fällt auch noch etwas geringer aus.

Die kommenden RTX 4xxx-Modelle haben nach meinen aktuellen Infos einen enorm gestiegenen Strombedarf. Es wird beinahe von einer "Verdoppelung" gesprochen...

Das ist in meinen Augen absolut untragbar!

Erst recht, wenn man die rapide steigenden Stromkosten mit berücksichtigt.

Zudem werden die realen Kaufpreise die UVPs sicher wieder deutlich übersteigen, vermute ich stark.

Gruß

Martin

Soll angeblich im September Rauskommen aber das Datum bezieht sich auf eine Twitter aussage.

Also kann das genausogut geraten sein

Also wenn du eine neue gpu BRAUCHST dann kauf dir eine 3000 wenn du warten kannst eine 4000.

Das wird dir jeder sagen

lg