Glaubt ihr das in den nächsten 1-2 Jahren wieder Normalität herrscht?

17 Antworten

In 1 - 2 Jahren werden wir wohl alle wieder an ein recht ähnliches Leben anknüpfen können - eine ähnliche Normalität nenne ich es jetzt.

Ich glaube aber nicht, dass es exakt so sein wird, wie es in 2019 war. Ich persönlich würde das auch nicht befürworten. Sicher bin ich mir, dass sich der Handel verändert darstellen wird (auch vor Corona hatte der stationäre Handel Probleme, mit dem Onlinehandel mitzuhalten), so dass sich auch hier das Stadtbild verändern wird.

Geschäftsreisen werden minimiert werden (die Onlinekonferenz wird sich durchsetzen), also weniger Flugverkehr und damit etwas Entlastung für das Klima. Ich denke, dass diese Entwickllung global sein wird; gut für das Weltklima.

Viele Menschen werden (so hoffe ich) einen anderen Blick auf das alte Leben werfen - vielleicht erkennt jetzt der eine oder andere, was wirklich wichtig ist im Leben, worauf es wirklich ankommt (Gesundheit, Zusammenhalt, Altruismus statt Egoismus, weniger bzw. ausgewählterer und nachhaltigerer Konsum, faire und gerechte Bezahlung von notorisch unterbezahlten (aber "systemrelevanten" ) Berufsgruppen...es gibt noch Sovieles mehr.

Wer in dieser Zeit die Auswirkungen des Coronavirus am eigenen Leib, in der eigenen Familie, bei den Lieben, gespürt hat, der sorgt sich womöglich ohnehin weniger um la dolce vita - da geht es um Elementares.

Das Leben ist zerbrechlich und Deutschland ist nicht das Land, in dem nur Milch und Honig fließt.

Leider kann man nicht von dem einen oder anderen ausgehen.

Corona ist in vielen Regionen und mutiert jetzt sogar.

Der Virus hat sich schon in mehreren Regionen mutiert mit anderen Krankheiten die dort sind.

Wir wissen noch nicht wie es mit Impfstoffen sein wird.

Ich würde sagen das an dem Impfstoff weiter gearbeitet wird, es weiter so laufen wird oder das wir uns irgendwann daran gewöhnen.

Also einfach nur abwarten

LG

Hi,

Ich hoffe es, ich bin grundsätzlich ein Optimist. So wie das jetzt heute ist, will ich das unseren Kindern nicht hinterlassen. Wobei ich auch denke, so wie vorher wirds nicht mehr werden. Dafür ist zuviel passiert. Was passiert und wie die Zukunft aussehen mag, weiß ich auch nicht genau.

Liebe Grüße

Die Normalität wie wir sie kannten,wird eine andere sein.Doch wir werden sie annehmen.Genauso wie wir bisher alles angenommen haben.

Diejenigen,die dagegen sein werden,werden geächtet.Genauso wie diejenigen bisher immer geächtet wurden.

Hat sich das Muster erstmal etabliert,taucht es immer wieder auf.

Nach großen Ereignissen,traten immer weitreichende Änderungen,die schlecht für die Menschen,aber gut für die Wirtschaft waren in Kraft.

es geht um profit und um profite zu steigern,durch weniger ausgaben.

ziel und peak-kapital wird erreicht sein bei : null ausgaben. nur einnahmen.

Der Mensch wird in ferner Zukunft umsonst Arbeiten gehen.Er wird es gerne tun.

Arbeit wird ein Privileg werden für das man alles tun wird,nur damit das Muster/System bestehen bleibt.

Man wird diejenigen ächten,die anders denken.So wie anders denkende schon immer geächtet wurden.

Die Corona-Maßnahmen,mit den ganzen Test und Impfzentren,sind Investitionen in die Zukunft der Gesundheit und um an die Personenbezogen Daten zu gelangen,welche man freiwillig abgibt durch eine Einwilligungserklärung.

Wenn e-Impfausweis und e-Pass nur noch in digitaler Version gültig sind und man sie auf dem Phone zu speichern hat,um in div.Geschäfte,Bars etc zu kommen. Das wird die neue Normalität.

Normal wie vor 2020? Glaube kaum. Kann mir gut vorstellen, dass Masken im Supermarkt etc bestehen bleiben genauso wie die ganzen Plexiglasscheiben etc.