Glaubt ihr an Zahlensymbolik, Astrologie ect?

6 Antworten

Mit der Astrologie bin ich irgendwie nie so richtig warm geworden - auch, wenn ich mit manchem von diesem Esokram arbeite und mir zum Beispiel manchmal die Karten lege und heidnische Gottheiten anbete.

Zahlenmystik geht bei mir schon eher. Da ist man ja wesentlich freier, wie man die auslegt, und was man genau damit macht.

Diese festgelegten Systeme, nach denen man seine persönliche Zahl errechnet, aus der dann alles Mögliche an Aussagen über die eigene Persönlichkeit abgeleitet wird, halte ich dann doch eher für quatschig. Mit dem Enneagram z.B. kann ich da deutlich mehr anfangen. Da leitet man den Typus aber auch aus den beobachteten Eigenschaften ab.

Ein astrologischer Faktor, dem ich etwas abgewinnen kann, sind die Mondphasen: Ich kann tatsächlich bei Vollmond immer schlecht schlafen - und meine religiöse Praxis beinhaltet das Zelebrieren von Voll- und Neumonden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein, ich glaube nicht daran, dass irgendwelche zufällig herbeigewürfelten Zahlen oder die Gestirne einen Einfluss auf meinen Lebenswandel haben.

Zum Verbot der Astrologie im Monotheismus: das lässt sich relativ leicht erklären. Zum einen sind monotheistische Religionen grundsätzlich intolerant gegenüber fremden religiösen/esoterischen/spirituellen Praktiken. Zum anderen dürfte es dafür auch politische bzw. ideologische Gründe gegeben haben.

In vielen Ländern der damaligen Zeit hatte der nächtliche Himmel mit seinen hellen Sternen eine große religiöse Bedeutung. Das war insbesondere in Mesopotamien, in etwas geringerem Maße auch in Ägypten der Fall. Sowohl Babylon als auch Ägypten zählten zu den Feinden Israels.

In Babylon gab es auch eine mächtige Priesterschicht, die damals "fortschrittliche" Astrologie betrieb. Sie hatte großen Einfluss auf die Politik, da sie dem König nach Gutdünken gute und schlechte Omen verkünden und so die Entscheidungen der abergläubischen politischen Führung beeinflussen konnte.

Aus der Zeit des babylonischen Exils waren die Juden mit dem dortigen Wahrsager- und Sterndeuterkult vertraut, siehe z.B. das Buch Daniel im Alten Testament. Man wollte mit dem Verbot dieser Praktik sicherlich verhindern, dass sich ein derartiger Sternen-Kult auch in Israel etablieren konnte.


Genauso wie Zahlen Buchstaben, Bilder, lassen sich selbstverständlich auch viele weitere diverse Zeichen symbolisch unterlegen, quasi mit bildhaften oder auch mythologischen Bedeutungszusammenhängen. Auch in der Astrologie verwendete man bereits aus Tradition die Zahlen Eins bis Zwölf und setzt diese in Analogie zum Tierkreis und den Planeten.

Wenn der nicht definierbare Gott dein Leben bestimmen kann, kann das auch die nicht definierbare Zahl Pi oder Quadratwurzel aus 2!

Man muss nur dran glauben!

:-)

Also was eindeutiger Blödsinn ist, sind diese Horoskope in diese Zeitschriften. Denn lies dir mal die anderen Texte durch. Je nach Interpretation könnten sie auch für dich gelten. Das ist sogar eine so interessante Masche, dass man es in Psyochologie oftmals gelehrt bekommt. Was aber auch Astrologie impliziert, sind Bestimmungen der Sterne und der Himmelskörper, welche durchaus einen Einfluss auf uns haben. So kann zum Beispiel genau vorhergesagt werden, wann die nächste Springflut zu erwarten ist und wann welches Gut geerntet werden sollte, da ein bestimmter kalendarischer Tag ist. Denn Kalender sind nichts anderes als ein mathematisches Abbild der Astrologie. Also unterschätzen sollte man die Wissenschaft nicht. Aber man sollte kein Hokuspokus reininterpretieren.