Gibt es in Deutschland eine braune Partei?

3 Antworten

Es gibt die extrem rechtsgerichteten Parteien, die als Nachfolger der NSDAP genannt werden können, NPD, REPs, DVU und die AfD, und somit aufgrund der Gesinnung im allgem. Sprachgebrauch als Braun definiert werden, auch wenn die sich selbst andere Farben geben.

Es gibt aber auch zwei "Parteien", die sich mit der Farbe braun definieren, zum einen die "Rechte" und auch die "Braunen". Beide nehmen die Farbe der Uniform der NSDAP-Schutz-Abteilung als Vorbild und wollen mit ihren Namen, die Linke und auch die Grünen, verhöhnen.

[Anmerkung: ich bin mir nicht sicher ob eine oder sogar beide unter Beobachtung des Verfassungsschutzes stehen, oder sogar, was wünschenswert wäre, bereits ein Verbotsverfahren am Verfassungsgericht durchlaufen.]


Rheinflip  29.03.2023, 06:59

natürlich steht die Rechte im verfassungsschutzbericht

0
Eisenwind  29.03.2023, 09:26

Die AfD wird ganz sicher nicht im "allgemeinen Sprachgebrauch" als braun bezeichnet. Weder ist sie das, noch ist diese Formulierung allgemein. Aber die AfD wird gern diffamiert.

0
Schlauschwein77  29.03.2023, 10:04
@Eisenwind

Wenn die Spitze dieser vermeintlichen Partei, bei wohlweislichen rechtsextremen Aufmärschen mit marschiert, der Höcke Hitler/Goebbelsreden zitiert und es sich bei 80% der in den letzten 2 Jahren aufgenommen Mitgliedern um vom Verfassungsschutz gesuchte und/oder beobachtete NPDler handelt, ist sie nicht braun?

Last But not Least muss man sie nicht diffamieren, da sich der gemaßigte und der extreme gegenseitig torpediert, schaffen sie es ganz alleine sich lächerlich zu machen!

1
Eisenwind  29.03.2023, 11:28
@Schlauschwein77 Lächerlich oder einfach Schiss?

Ja, lächerlich mache sich die AfD, sagen so viele und verweisen auf innerparteiliche Richtungsstreiterein, wie sie für junge demokratische Parteien typisch sind. Aber so ganz ehrlich kann das "lächerlich" nicht sein, anbetracht der verbissenen Sturheit die AfD so weit wie möglich in Diskredition gebracht wird. Dann werden Zitate längst entlassender AfD-Funktionäre als verlogene Beweisstücke präsentiert oder sich an einzelnen Formulierungen aufgehangen. Nur um die Argumente und Forderungen der AfD geht es seltsamerweise niemals.

 bei wohlweislichen rechtsextremen Aufmärschen mit marschiert

Was wohl wohlweislich rechtsextrem bedeuten soll? Nichts genaues weiß man nicht, aber es klingt so schön nazigruselig, daher wohl diese krude Formulierung.

Die AfD "marschiert" nicht, sondern ruft zu Demonstrationen auf oder Mitglieder machen von ihrem demokratischen Recht auf Demonstrationsfreiheit Gebrauch. Das mag durchaus sein, dass sich auch Rechtsradikale darunter mischen - so wie es Linksradikale bei z.B. Klimademos tun, aber der Vorwurf ist diffamierend da unzutreffend.

der Höcke Hitler/Goebbelsreden zitiert

Das ist schlicht gelogen! Man mag von Höcke halten was man will und seine Reden sind sicher nicht alle zurecht frei von Kritik. Aber dieser Vorwurf ist einfach hässlich und nicht der Wahrheit entsprechend.

 80% der in den letzten 2 Jahren aufgenommen Mitgliedern um vom Verfassungsschutz gesuchte und/oder beobachtete NPDler handelt,

Das ist schlicht gelogen und kann schon von den Zahlenverhältnissen nicht stimmen. Die NPD hatte niemals so viele Mitglieder oder auch nur Unterstützer, dass diese Zahlen zustande kommen könnten.

NPDler handelt, ist sie nicht braun?

Die NPD ist sicher rechtsradikal und wenn du es gern so nennen magst, dann vielleicht sogar braun. Die NPD ist aber nicht die AfD. Weder von den Mitgliedern her, die nämlich vor allem aus den etablierten Altparteien kommen, noch von ihrer Programmatik und Ausrichtung.

0
Eisenschlumpf  29.03.2023, 16:06
@Eisenwind
Die AfD wird ganz sicher nicht im "allgemeinen Sprachgebrauch" als braun bezeichnet

Ja, ich kenne sie als "Himmelbraune".

Aber die AfD wird gern diffamiert.

Wie alle anderen Parteien. Aber keine andere Partei jammert so viel, dass sie diffamiert wird.

1
Eisenwind  29.03.2023, 16:56
@Eisenschlumpf

Keine Partei wird auch so massiv und auf breiter Front diffamiert. Keine Partei muss soviele Gewalttaten gegen ihre Vertreter erdulden, die schon froh sein können, wenn nur der Stand umgeworfen wird.

0
TheBoyWonder  29.03.2023, 19:02
@Eisenwind

Stimmt, wird sie teilweise nicht, weil womöglich der Normalsterbliche nicht die Netzwerke dahinter erkennt oder weiß, wie sie finanziert werden. Nur dann.

Ich rate dir, deine rosarote Brille abzunehmen.

0

Nein, aber verschiedene Parteien wie NPD, DVU, Republikaner und AfD werden auf Grund historischer Parallelen mit der NSDAP mit der Farbe verbunden. Ihre Farben sind respektive Rot, Schwarz-Rot-Gold und Blau


Eisenwind  29.03.2023, 09:26

Es gibt keine Parallelen zwischen der AfD und NSDAP

0
Borsemorve  29.03.2023, 17:05
@Eisenwind

wer einen staatlich lizenzierten Faschisten in seiner Führungsriege hat kann sich nicht darüber beschweren mit der NSDAP verglichen zu werden

1
SkyScraper66  08.11.2023, 04:27

Stimme dir vollkommen zu! Es ist wichtig, die historischen Parallelen zu erkennen, um eine Verbindung herzustellen. Es ist eine traurige Realität, dass manche Parteien aufgrund ihrer Überzeugungen und Taten mit bestimmten Farben assoziiert werden. Meiner Meinung nach ist es wichtig, immer ein wachsames Auge auf solche politischen Bewegungen zu haben und ihre Ideologien kritisch zu hinterfragen.

0

Nein , keine Partei führt die Farbe "Braun" im Logo . Allerdings empfehlen Unternehmensberater der CDU und der CSU ihr Schwarz abzumildern und eher Natur- und Erdverbunden in bräunlich aufzutreten