Gibt es in der Politik Sekten?

5 Antworten

Ja qanon z. B. Es gibt dort keinen Glauben im Sinn von einer bestimmten Religion. Aber sie haben eine einheitliche politische Ansicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja, das kann man. Siehe die Merkmale einer Sekte.

Struktur der Organisation: Gruppe mit straff hierarchischer und doktrinärer Struktur
Autoritäre Führung: Führergestalt mit prophetischen oder guruhafter Ansprüchen
Offenheit der Gruppe: Isolation und starke Abgrenzung der Gruppe nach aussen
Leistungen für die Gruppe: überteuerte Kursangebote oder Kosten für Lehrmaterial, Fronarbeit
Welt- und Menschenbild: Einteilung der Welt in Gut und Böse, Schwarz-Weiss-Denken
Absolutheitsanspruch: ausschliessender Glaube an die absolute Wahrheit des eigenen Systems, der eigenen Lehre, des eigenen Weges, der eigenen Methoden
Erlösungs- oder Heilsversprechen:  «Universalrezepte» für sämtliche Probleme sowie irreale Machbarkeitsvorstellungen
Elitebewusstsein: Die Mitglieder der Gruppe verstehen sich als auserwählt, als spirituell weiterentwickelte Elite der Menschheit, als „Speerspitze“ des Wissens.
Endzeiterwartung: Gruppe erwartet Endzeit, Weltuntergang
Informationspolitik nach Aussen: keine offene Informationspolitik, irreführende Propaganda
Informationspolitik nach Innen: Selektion von Information bis hin zu bewusster Desinformation innerhalb der Gruppe
Umgang mit Kritik: Kritikverbot innerhalb der Gruppe; Bekämpfung von KritikerInnen ausserhalb
Milieukontrolle: Kontrolle und Überwachung aller Lebensbereiche
Rücksichtlose Methoden: getarnte oder irreführende Anwerbung, Indoktrination, Einsatz von bewusstseinsverändernden Methoden
Gedanken- und Gefühlskontrolle: durch Erzeugung eines schlechten Gewissens und von Angst wird das Mitglied manipuliert; durch exzessives Praktizieren von Entspannungstechniken und Meditation werden Gedanken und Gefühle kontrollierbar und manchmal sogar ein “innerer Führer” eingeführt, der das eigene Gewissen ersetzt.
https://www.infosekta.ch/was-ist-eine-sekte/sektenmerkmale/

Vor allem bei einem Teil der Konzerne kann ich etwas Sektenhaftes erkennen.


Johannes17Vers3 
Fragesteller
 14.12.2022, 18:53

Gut analysiert.

0
Bodesurry  14.12.2022, 18:57
@Johannes17Vers3

Danke. Leider ist es so. Gerade gestern habe ich einen Film gesehen, der mir unter die Haut gegangen ist. Vergiftete Wahrheit
Ein Anwalt, der normalerweise auf Seiten der Chemiefirmen steht, kämpft 19 Jahre lang gegen den Chemieriesen PuPont. Unzählige Menschen müssen sterben, ehe sich der Konzern zu Zahlungen bereit erklärt.

0
Ist diese Bezeichnung auch für die Politik und Wirtschaft anwendbar?

Nein.

Eine Partei oder eine Firma die Ähnlichkeiten mit deiner Sekte hat, gibt es nicht.


Johannes17Vers3 
Fragesteller
 15.12.2022, 01:21

Die Bibel spricht allerdings eine andere Sprache.

0

Komische Frage. Eher nicht, man kann eine Tochterfirma gründen und sie genau so nennen, aber den Firmennamen kann eine andere Firma nicht verwenden, weil der Name geschützt ist. Das kann teuer werden für den Namenklauer. Warum eine Partei sich genau so nennen sollte wie eine andere macht doch auch keinen Sinn. Spätestens bei den Wahlen weiß dann keiner mehr was er wählt. Eine Abspaltung von einer Partei wäre dann auch keine Sekte, denn sie geben sich ja einen neuen Namen und laufen nicht mehr unter SPD, CDU usw. auch wenn es im Programm Ähnlichkeiten gäbe.


Johannes17Vers3 
Fragesteller
 14.12.2022, 18:55

Stimmt, aber das hindert nicht am Sektieren.

0

Man sagt der MLPD sektenartiges Verhalten nach. Weiß aber nicht, ob es zutrifft.