Gibt es eine andere gute Alternative zur pioneer nxs 2000 komplett set zbs ein michpult das ähnlich aufgebaut ist von den Funktionen und Knöpfen :)?

2 Antworten

Zu allererst muss man mal ein paar Dinge präzisieren, damit man hier nicht aneinander vorbei redet:

Du sprichst von einem Pioneer Nexus 2000 Komplettset. Das bedeutet für mich:

  • 2x Pioneer CDJ 2000 Nexus
  • 1x Pioneer DJM 2000 Nexus

Das bedeutet für mich nicht:

  • Pioneer CDJ 2000
  • Pioneer CDJ 2000 Nexus 2
  • Pioneer DJM 2000
  • Pioneer DJM 900 Nexus
  • Pioneer DJM 900 Nexus 2

Das alles sind vermeintlich kleine, aber faktisch recht große Unterschiede.

Meiner Auffassung nach gibt es kein vergleichbares Pult, wenn man das DJM 2000 betrachtet. Das DJM 2000 Nexus unterscheidet sich nur marginal, faktisch nach einem Update nur optisch.

Aber auch zum DJM 900 Nexus, das in der Regel mit dem CDJ 2000 Nexus im Set eingesetzt wird, gibt es keine Alternative, die den Mixer 1 zu 1 ersetzen würde. Selbstverständlich gibt es einige Modelle anderer Hersteller, die ähnlich strukturiert sind. Beispielhaft können da das Xone:DB4 oder der Denon X1800 Prime genannt werden. Da es Dir aber offensichtlich darum geht Budget einzusparen, bei gleicher Leistung, hilft Dir diese Information sicherlich nicht weiter.

Einen DDJ1000 mit einem 2000er Nexus Setup zu vergleichen, gleicht purer Blasphemie. ;-) Der DDJ1000 ist zweifelsohne auf den ersten Blick für den Laien optisch relativ nah an einem Nexus-Setup. Das ist dann aber auch schon alles. Der DDJ ist nur ein MIDI-Controller! Er ist meilenweit vom technischen Umfang eines Nexus-Setups enternt!

Meine Meinung: Es muss kein Nexus-Setup sein. Ich nutze meines hauptsächlich zu Hause "for fun" und um neues auszuprobieren. Auf 95% der Gigs komme ich mit dem DDJ SZ problemlos aus. Nur auf großen, gewerblichen Events oder auf Anfrage kommt das große Setup mit. Fast niemand braucht ein so umfangreiches Setup wirklich. Vor allem für Anfänger oder bei kleinerem Budget reicht ein MIDI-Controller wie der DDJ SX2 in 99,9% der Fälle völlig aus! Vom DDJ 1000 würde ich aus diversen Gründen im übrigen eher abraten.

Dir persönlich empfehle ich ausdrücklich Dich erst eingehender mit DJ-Technik und den technischen Unterschieden auseinander zu setzen und nicht nur nach der Optik zu gehen. Der Fachhandel hilft da weiter. Auch hier findest Du weitergehende Informationen: dj-lexikon.info

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

beim Preis war ich schon schockiert bei der Version 2. Das habe ich auch nicht für die Vermietung

https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Pioneer-DJ-CDJ-2000-NXS2/art-DJE0005978-000?campaign=PSM/billiger

Stanton evtl. oder dieser. Teuer, weil Multimediaplayer

https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Pioneer-DJ-XDJ-700/art-DJE0005891-000

hier gebraucht oder Retoure mit Kratzern

https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Stanton-CMP-800/art-DJE0004091-000V000053097


DjTilDawn  05.01.2019, 00:11

Das Problem ist, dass hier explizit nach einem vergleichbaren Mischpult gefragt wurde, und nicht nach einem Multimediaplayer.

1
Pauline537 
Fragesteller
 08.01.2019, 03:44
@DjTilDawn

Wie sieht es mir dem ddj-1000 aus vom Aufbau und der Technik könnte den nxs etwas entsprechen oder nicht :)?

0