Gibt es ein Wahlversprechen welches schon eingelöst wurde?

4 Antworten

Leider ist es so, dass in der Politik sich automatisch eine Negativauslese etabliert.

Das ist deshalb so, da jene, die breitsin der Politik sind, bei der Auswahl etwaiger Nachfolger darauf bedacht sind, dass diese für einen selbst nicht gefährlich werden und den Platz streitig machen.

Die andere Denke ist die, dass all jene, die in der Wirtschaft nicht landen konnten, in die Politik gehen.

Natürlich gibt es hier und da Ausnahmen.

Es liegt die Vermutung nahe, dass der Erhalt des Status quo im primären Vordergrund steht, sich entsprechend alimentieren zu lassen.

Was vermisst du denn bisher? Die Regierung arbeitet seit knapp einem Jahr, das ist im politischen Apparat nichts. In dieser Zeit hat sich gerade mal die Koalitionsarbeit eingependelt, man hat sich miteinander arrangiert, ein Gefühl für die Materie bekommen. Richtige Produktivität kommt dann meist nach 2-3 Jahren.

Noch dazu musste und muss sich die aktuelle Regierung bereits nach wenigen Monaten ungeahnten Krisen stellen. Auch wenn ich selbst nicht gerne mit Kritik spare, aber die aktuelle Regierung wird mit einem Maßstab gemessen, der bei der vorigen Regierung nie angewandt wurde. Der vorigen Regierung hat man 16 Jahre lang Totenstarre jederzeit gerne verziehen, weil sie den Schein von Funktionalität bewahren konnte.

Um vernünftig über die Erfüllung von Wahlversprechen reden zu können, muss mal mindestens noch ein gutes Jahr ins Land ziehen, eher sogar 2. Wobei auch einige durchaus schon absehbar sind, so zum Beispiel die Entkriminalisierung und Legalisierung von Cannabis.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Teilgebiet meines Studiums

Maikyboi 
Fragesteller
 10.09.2022, 02:11

Der "Hass" auf die Regierung ist zur Zeit stärker denn je, das stimmt.

Aber stell dir einfach mal das vor: Der Otto Normalo, der den TV anmacht und bei ZDF sieht: "Umfrage - 70% der Deutschen würden für die Sanktionen auch die eigene Lebensqualität opfern"

Und vor einem Jahr hatte er noch 200€ im Monat bei Seite, jetzt muss er im Monat 200€ von seinem gesparten nehmen um über die Runden zu kommen.

Und am nächsten Tag sieht er im TV dann einen Wirtschaftsminister der nicht weiß was "Insolvenz" ist. Und der nächste Politiker sagt wir sollen uns mit Waschlappen waschen oder in die Dusche pissen...

Wie will man da nicht zum Staatsfeind werden?

Mir dann auch egal ob wir schon ein Jahr oder ein halbes Jahr in der Periode drin sind.

1
Keksdieb86  10.09.2022, 02:13
@Maikyboi
Und vor einem Jahr hatte er noch 200€ im Monat bei Seite, jetzt muss er im Monat 200€ von seinem gesparten nehmen um über die Runden zu kommen.

Wer ist er denn? Dein Freund?

oder in die Dusche pissen...

Das hat dir vielleicht dein Freund gesagt aber sicher kein Politiker.

0
Maikyboi 
Fragesteller
 10.09.2022, 02:21
@Keksdieb86
Wer ist er denn? Dein Freund?

Habe ich mir "ausgedacht", wird es aber sicher so einige Fälle geben, wenn man sich ansieht, wie viele Leute nahe der Armutsgrenze es in Deutschland gibt.

Das hat dir vielleicht dein Freund gesagt aber sicher kein Politiker.

Sorry, habe es nochmal gegoogelt. Der Tipp mit dem in die Dusche urinieren kam von Funk (18,36€) und den Waschlappen-Tipp hat Kretschmann gebracht.

0
guitarbassman  10.09.2022, 14:02
@Maikyboi

die Probleme sind ja offensichtlich, die Frage ist nur: inwiefern ist die Regierung als Sündenbock dabei realistisch?
Ich gehöre zu einer der Gruppen von Menschen, die schon seit Jahren nichts übrig haben zum Sparen und immens Angst vor der nächsten Nebenkostenabrechnung haben, aber die Ursache dafür liegt nicht bei der Regierung. Im Gegenteil, ich erkenne auch an, dass die Regierung aktuell so aktiv dabei ist, sich Gedanken um Entlastungen zu machen. So viel Aktivität für das Volk kenne ich gar nicht - das ist kein Witz. Geburtsjahr 1997, ich erinnere mich seit ich lebe nur an die CDU als große Regierungspartei und bin aktuell positiv überrascht wie aktiv eine Regierung in Deutschland sein kann. Die Probleme die wir aktuell haben hätte die CDU genauso getroffen, was genau bringt es mir also nun groß gegen die Regierung zu feuern, um dann in 3 Jahren wieder zu der Partei zu kommen, die am liebsten absolut nichts tut. Und dass eine Partei unter der Führung eines Mannes, der sich als Multimillionär als Mittelständler betrachtet, hier bessere Arbeit leisten würde, möchte ich auch mal bezweifeln.

In Sachen Energiesparmaßnahmen kommen wir wohl auf keinen grünen Zweig, ich begrüße die Tipps und Tricks dafür und finde es Schade, dass es eine Krise dafür braucht dass man damit mal anfängt. Ich versuche seit ich denken kann Sparsam mit allem umzugehen, das Licht geht bei mir schon immer aus wenn ich den Raum verlasse, geheizt wird so dass ich es mit T-Shirt, Pulli und gegebenenfalls auch noch einer Jacke drüber angenehm habe, daheim im Winter im T-Shirt gab es bei mir noch nie. Auch habe ich nie den Duschwahn mitgemacht, täglich oder sogar 2 mal am Tag zu duschen (Ausnahmen gibt es natürlich immer, wenn man beispielsweise intensiv Sport treibt oder hart körperlich arbeitet. Und ich glaube dass sicherlich 50% wenn nicht sogar mehr der Deutschen nicht täglich duschen müssten basierend auf Lebensweise und Tätigkeit. Wir sind da schon irgendwo reinlichkeitsfanatisch, wobei es dafür faktisch keine guten Gründe gibt. Im Gegenteil, es gibt sogar gute Gründe auch für die Gesundheit sich nicht jeden Tag zu duschen, sondern 3-4 mal die Woche. Also rein aus Egoismus kann man sogar schon argumentieren dass dieser Duschwahn idiotisch ist.
Das ist auch genau das, was ich prinzipiell nicht begreifen kann: die Tipps die wir an die Hand bekommen nützen ja letztlich uns. Nicht der Politik. Unsere Stromrechnung ist geringer durch Energiesparbirnen, Steckdosen mit Schalter, Licht aus wenn wir den Raum verlassen. Unsere Wasserrechnung sind geringer durch weniger und sparsamer duschen, das sind doch alles Dinge, die unserem Geldbeutel zu Gute kommen. Da finde ich es unbegreiflich wie man sich über Tipps empören kann, die einem selbst nützen...? Vielleicht kannst du mir das ja erklären...

0
Maikyboi 
Fragesteller
 10.09.2022, 19:28
@guitarbassman

Ich gebe dir Recht, dass es Dinge gibt, auf die die Regierung keinen Einfluss hat. Aber es wirkt für mich so als nimmt die Regierung diese Dinge an und nutzt sie, um alles noch schlimmer zu machen.

0

Ist es nicht oft so gewesen mit Grüne sollte es besser werden und was haben wir jetzt?Schlimmer war es noch nie .

Mindeslohn aber nicht ohne negatives alles wird teurer davon bleibt nicht viel.