ggT und kgV Rätsel?

4 Antworten

was wäre , wenn die aufgabe so lautete

wie oben , aber <<<gäbe es 4 Stücke mehr<<<

da würde man doch auch über das kgV gehen , müßte nur feststellen , daß 252 nicht , dafür aber 504 die Lösung sein muß , weil die Probe bei 252 nur 2 Stücke mehr ergäbe.

Daher sind die 2 Stücke mehr nicht anderes , um 252 als tatsächliche Lösung zu verifizieren.

Doch, hast du indem du richtig angenommen hast, dass es sich bei 28 und 36 um ganzzahle Teiler der Lösung handelt. Wäre das nicht der Fall, könnten keine ganzen Stücke heraus kommen sondern es müsste ein Stück kürzer sein.

Die "2" ist für die Lösung 252 notwendig. Dadurch wird sie eindeutig. Ansonsten wären auch z.B. 504 oder 1008 mögliche Lösungen.

Ich würde das wie folgt lösen:

x = Gesamtlänge, y = Anzahl der 36cm Stücke, y + 2 = Anzahl der 28cm Stücke

x = 36y

x = 28(y + 2)

___________

36y = 28(y + 2)

36y = 28y + 56

y = 7

x = 252


BadWolf27  23.12.2018, 22:31

Darum geht es in der Frage doch nicht.

0