gebrauchte und unformatierte festplatte einbauen?

4 Antworten

Computerverwaltung öffnen (einfach Windows Taste Drücken und Computerverwaltung eingeben) und dann dort auf den Punkt "Datenträgerverwaltung".

Wenn Windows die Platte erkannt hat, ist sie dort aufgeführt. Dort kannst du Sie dann auch Partitionieren/Formatieren oder was auch immer du magst.

Brenne dir das GParted-Abbild auf eine CD und boote den Rechner davon.

Alle angeschlossenen Platten werden gelistet, stecke aber besser vorher deine funktionierende HD ab (wird ja nicht benötigt).

Nun wird dir die Partitionsaufteilung angezeigt und du kannst beliebig Partitionen löschen, neu erstellen, vergrößern, verkleinern. Im Kontextmenü (Rechtsklick) findest du jeweils die benötigten Funktionen.

Wenn keine Partitionen erkannt werden, dann empfiehlt sich, die Partitionstabelle neu zu schreiben.

Diese Linux CD sollte jeder Rechnerbesitzer in der Schublade haben um Plattenprobleme zu lösen und Installationen vorzubereiten.

Wenn du Linux (z.B. Mint, kostenfrei und virensicher) neben Win installieren möchtest, kann alternativ zur automatischen Installation mit GParted die Platte vorbereitet werden. Win-Partition verkleinern, EXT4 Partition anlegen (>20GB), Linux Swap Partition (z.B. 4GB) anlegen.

Schau in der Computerverwaltung und dort unter Datenträgerverwaltung ob sie da angezeigt wird. Wenn ja kannst du sie von dort aus formatieren, partionieren, was immer du willst.


bnutzinger  21.02.2018, 17:34

Hah. Du hast fast die gleiche Formulierung wie ich verwendet :)

Oder ich die gleiche wie du. Je nachdem wie man es sieht.

0

Da brauchste unter Windows die Datenträgerverwaltung