Gaming Notebook am Netz lassen?

1 Antwort

Ich spiele schon seit 10 Jahren, auf Gaming Laptops und hatte bisher nie Probleme mit defekten Akkus... Ein Lithium Akku fühlt sich auch an Wohlsten, wenn er voll geladen ist...

Bis zum ausschalten leerlaufen lassen, mag so ein Akku gar nicht, das schadet ihm deutlich mehr, als dauernde Ladung...

In den hochpreisigeren Laptops, gibt es aber auch Akkuschutz Funktionen. Das stellt man im BIOS ein.

Bei mir habe ich eingestellt, dass der Akku nur bis maximal 90 % geladen wird und es erfolgt keine Ladung, wenn er am Strom hängt und oberhalb 60 % geladen ist... Damit kann der Akku 10 Jahre alt werden, bis die natürliche Alterung ihn schädigt...

Ich habe einen alten XPS (Vorgänger von Alienware, von Dell) gehabt, den habe ich 8 Jahre lang intensiv genutzt, danach war der Akku noch ok, man konnte, neu eine dreiviertel Stunde Spielen und als ich ihn verkauft habe hat es noch für eine halbe Stunde Spiel gereicht... Die Standby Zeit ist mir unbekannt, da mein Laptop immer was zu tun hat. 😉

Bei den Billigmodellen gibt es sowas natürlich nicht... Aber die Akkus halten auch länger als 2 Jahre, allerdings nur, wenn du sie nicht dauernd bis zum Ausschalten, leer werden lässt...