Gab es eine Formel mit der die Fallhöhe beim Galgen berechnet wurde sodass der Verurteilte sofort durch einen Genickbruch starb?

2 Antworten

hüstel...

Also theoretisch kann man so eine Formel aufstellen, wobei man zB auch die Festigkeit des Stricks kennen müsste.

Aber in früheren Jahrhunderten hat man nicht wie heute mit Formeln gearbeitet. Die jeweiligen Handwerksmeister haben quasi nur mit Erfahrung und Schätzungen gearbeitet. Entsprechend ist auch mal etwas schief gegangen, vor allem wenn man sich auf unbekanntes Terrain gewagt hat.

Und das war wohl auch bei Henkern nicht anders, weshalb ua die Guillotine als 'Fortschritt' angesehen wurde. Gleiche Methode für alle, kurz, schnell und zuverlässig!

Sowohl beim Köpfen, als auch beim Hängen soll es regelmäßig Probleme gegeben haben...Todeskampf, oder abgerissene Köpfe, ...Köpfe, die nicht fielen...


aet457 
Fragesteller
 04.10.2022, 20:23

Mann muss einfach nur die Fallenergie wissen und dann kann man die Formel Höhenenergie=Masse×Höhe×Erdbeschleunigung nach der Höhe auflösen

0
Spikeman197  04.10.2022, 20:36
@aet457

Ich habe den Link gesehen, aber trotzdem Zweifel!

Das Genick wird nicht mit 'Energie' gebrochen, sondern mit 'Kraft'! Die entsteht aus der Kombination von Geschwindigkeit, Masse und Bremsweg. Wenn man jemanden versucht mit einem BunjiSeil zu 'erhängen', wird das nicht klappen, weil der Bremsweg zu lang ist!

Das klappt nur, wenn der Bremsweg kurz ist, das Seil sich also kaum dehnt, bzw. man immer das gleiche Seil nimmt und daher das Verhalten kennt. Auch glaube ich, dass ein Kraftsportler etwas größere Kräfte aushält, als eine zierliche Frau...andererseits ist natl. die Masse des Kraftsportlers höher, was bei gleicher Fallstrecke eine höhere Kraft erzeugt.

Insgesamt finde ich die Fallstrecken von 2-3 m ziemlich beachtlich. Ich hätte gedacht, das da der Kopf längst abreißt.

0

gab sogar mehrere Formeln aber das die funktionierten war eher Zufall als wirkliche Berechnung


aet457 
Fragesteller
 04.10.2022, 20:00

Was war denn die Formel?

0