Für wen gilt Bibelvers Jeremia 29,11?

8 Antworten

Für Menschen, die durch Jesus an Gott glauben, gelten ALLE Zusagen Gottes auch für sie.

„Denn der Sohn Gottes, Jesus Christus, der durch uns unter euch verkündigt worden ist, durch mich und Silvanus und Timotheus, der war nicht Ja und Nein, sondern in ihm ist das Ja geschehen. Denn so viele Verheißungen Gottes es gibt — in ihm ist das Ja, und in ihm auch das Amen, Gott zum Lob durch uns!“

‭‭2. Korinther‬ ‭1:19-20‬ ‭SCH2000‬‬ https://bible.com/bible/157/2co.1.19-20.SCH2000

Grundsätzlich ist der Friede ein Aspekt der Geistesfrucht und wächst aus der Gottesbeziehung - im Grunde hat sich da also nichts gändert, was eigentlich Gottes guter Wille für den Menschen ist.

Die von Dir zitierten Worte waren zwar an die in Babylon gefangenen Israeliten gerichtet. Sie sollten ihnen Mut auf Befreiung machen. Aber wer die Bibel im Zusammenhang liest, erkennt, dass hier der Schöpfer uns allen zusichert, dass er Einfühlungsvermögen hat und uns gern helfen möchte.

Die Bibel sichert uns Christen auch im „NT“ zu, dass „Gott größer ist als unser Herz und alles weiß“ — auch wenn wir uns selbst verurteilen und denken, wir würden Gottes Mitgefühl nicht verdienen (1. Joh. 3:19, 20).

Gott kennt uns besser als wir uns selbst. Er ist sich unserer Umstände, Gedanken und Gefühle voll und ganz bewusst und fühlt mit uns.

Zunächst einmal geht es dabei um Israel. In der MacArthur-Studienbibel steht dazu:

"Gedanken des Friedens. Das bestätigte Gottes Absicht, zukünftige Segnungen über Israel zu bringen (vgl. Kap. 30-33)."

Trotzdem können wir diesen Vers auch auf uns anwenden, denn wenn wir an Gott glauben, passt es auch, dass Gott genau das über uns denkt: Gedanken des Friedens und nicht des Unheils, eine Zukunft und eine Hoffnung.

Friede, Zukunft und Hoffnung wird uns Christen auch im Neuen Testament verheißen! Dafür können wir Gott danken, Ihn loben, ehren und preisen!

Dieser Wortlaut geht auch an uns (Jes.45,22).

Woher ich das weiß:Recherche