Für was ist die Basisgeschwindigkeit beim Gaming PC, ist bei mir auf 3,40 GHz und geht dauerhaft auf 3,70 GHz, wie kann man es runder stellen muss man es eig.?

4 Antworten

Ich vermute mal dass dein Mainboard automatisch in den Turbo Takt geht, hat meins auch gemacht. Ist aber nicht wirklich schlimm, heißt nur dass deine CPU schneller ist aber auch wärmer wird. Wenn du eine gute kühlung hast, kannst du auch die Volle Leistung deiner CPU nutzen, schließlich hast du dafür auch bezahlt. Ich hab allerdings den Boost aus gemacht, da mit 4Ghz reichen und bei 5Ghz wird mit der Prozessor (trotz Wasserkühlung ) einfach zu Warm.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Bin Elektriker und seit vielen Jahren Gamer

Kevin715 
Fragesteller
 15.06.2020, 20:48

Ok, wie kann man eigentlich den Boost ausschalten ? muss man es unbedingt ?

0
dodo1105  15.06.2020, 20:50
@Kevin715

musst du nicht, ich würd einfach mal die CPU temeratur im Auge behalten während du am PC arbeitest oder zockst oder so. Wenn deine CPU über 70 Grad warm wird, würde ich den Boost abschalten.

0
Kevin715 
Fragesteller
 15.06.2020, 20:51
@dodo1105

Naja bei nichts tun so 30 Grad.... beim zocken etc so 50 grad bzw über 50 Grad, ist ja in Ordnung oder ?!

0
dodo1105  15.06.2020, 20:53
@Kevin715

Ja is vollkommen in Ordnung, musst den Boost also nicht ausschalten. Lieber die Leistung ausnutzen :)

0
Kevin715 
Fragesteller
 15.06.2020, 20:55
@dodo1105

Ok, wann würde die zumbeispiel auf 70 Grad gehen ?

0
dodo1105  15.06.2020, 20:56
@goldmensch409

ja aber ich schon meine CPU trotzem lieber :) auch wenn sies theoretisch aushält.

0
dodo1105  15.06.2020, 20:57
@Kevin715

Wenn deine Kühlung schlecht ist z.B oder die Kühlpaste schlecht drauf getan wurde

0
Kevin715 
Fragesteller
 15.06.2020, 20:59
@dodo1105

Ok, wie lange hält so ne Kühlpaste, und wann muss man sie immer auftragen ? Mein PC ist über 1 Jahr alt schon

0
dodo1105  15.06.2020, 21:00
@Kevin715

Brauchst da garnix machen. Dein PC kühlt doch super wenn die CPU nur 50 Grad wird.

0

Er boostet dann hoch. Ist nochmal. Wenn du es so nicht haben willst(Stromverbrauch) dann guck mal ob bei den Energieoptionen „Höchstleistung“ aktiviert ist. Da stellst du dann wieder Balance ein.


Kevin715 
Fragesteller
 15.06.2020, 20:53

Was ist der Unterschied zu Bessere Leistung und Beste Leistung ?

0
dodo1105  15.06.2020, 20:55
@Kevin715

Die Takt-Geschwindigkeit deiner CPU

3,4 ist normal

bessere Leistung kann ich dir jetzt nicht sagen,wird er halt bisschen mehr haben

und bei beste Leistung ist der dann im Turbotakt also bei deinen 3,7Ghz

1
Kevin715 
Fragesteller
 15.06.2020, 20:57
@goldmensch409

Energiesparmodus, Netzbetrieb und Energiesparen unten dann

0
dodo1105  15.06.2020, 20:59
@goldmensch409

Soweit ich weiß kannst du die Energieoption doch nur im BIOS oder UEFI auslesen und ändern oder ?

Im Betriebssystem eigentlich nur die Leistung um den Akku zu schonen. (zumindest bei Laptops)

0
goldmensch409  15.06.2020, 21:07
@dodo1105

In der Systemsteuerung bei Energieoptionen da kann man Ausbalanciert oder Höchstleistung bzw auch Energiesparen oder Benutzerdefiniert. Dort Ausbalanciert einstellen.

0
dodo1105  15.06.2020, 21:11
@goldmensch409

aber du kannst da ja nicht die Takt geschwindigkeit einstellen...und um die gehts ja, oder? hab ich da was verpasst.

0
goldmensch409  15.06.2020, 21:14
@dodo1105

Nein. Aber windows reguliert dann die Stromzufuhr und so auch die Leistung.

1

Das ist die Geschwingkeit deiner Prozessor einheit kurz CPU und sollte so beibehalten werden außer du willst übertakten ...3.70 ist dann der sogenannte Turbotakt

DIe Basisgeschwindgkeit ist die Geschwindigkeit, die dein Prozessor dauerhaft hat. Manchmal boostet der Prozessor dann und geht bei dir auf 3,7GHz

Woher ich das weiß:Hobby – Habe mich viel darüber informiert und lese das Neueste

Kevin715 
Fragesteller
 15.06.2020, 20:45

dann boostet er ständig, auch wenn ich nichts mache, wie kann ich es ändern ?

0
V3rwirrtes  15.06.2020, 20:46
@Kevin715

Das musst du nicht ändern. Manchmal gibt es Prozesse, die im Hintergrund laufen und wichtig sind

0
dodo1105  15.06.2020, 20:48
@Kevin715

ändern kannst du das im BIOS oder UEFI (was dein Mainboard halt hat)

ist eine Bestimmte Taste, meist F12 oder F8 oder so, weiß ich nicht mehr genau (musst du Googlen was dein Mainboard hat oder einfach austesten), die du vor dem Bootvorgang, also Ganz am anfang wenn du deinen PC startest drücken musst. Da kannst du dann den Boost ausstellen. Wenn du dich aber nicht auskennst, würd ich dir Raten dort nichts zu verstellen!

0
Kevin715 
Fragesteller
 15.06.2020, 20:49
@dodo1105

Ok, also ist es normal das er bei nichts tun trotzdem 3,70 Ghz läuft ?

0
dodo1105  15.06.2020, 20:52
@Kevin715

Ein PC macht nie nichts :)

es gibt immer Hintergrundaktivitäten.

Was du auch noch machen kannst ist die CPU Auslastung dir anzuschauen und wenn die recht hoch ist wärend du garnichts machst hast du viele Sachen im hintergund an. Schau einfach mal was da alles arbeitet und was du nicht brauchst kannst du aus machen. Aber da würd ich auch aufpassen was du schließst ;)

0