führerschein?

5 Antworten

Die anderen Antworten wundern mich hier ein wenig, denn sie sind rechtlich leider völlig falsch!

Die Fahrschule kann man natürlich überall in Deutschland besuchen, ABER die praktische Prüfung muss gem. § 17 Abs. 3 der Fahrerlaubnisverordnung am Wohnort absolviert werden. Ausnahmen sind in begründeten Fällen zwar möglich, aber in München wohnen und in Stuttgard den Führerschein machen ist ohne weiteren Grund nicht möglich...

§ 17 Abs. 3 FeV:

Der Bewerber hat die praktische Prüfung am Ort seiner Hauptwohnung oder am Ort seiner schulischen oder beruflichen Ausbildung, seines Studiums oder seiner Arbeitsstelle abzulegen. Sind diese Orte nicht Prüforte, ist die Prüfung nach Bestimmung durch die Fahrerlaubnisbehörde an einem nahe gelegenen Prüfort abzulegen. Die Fahrerlaubnisbehörde kann auch zulassen, dass der Bewerber die Prüfung an einem anderen Prüfort ablegt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Es ist völlig egal, wo Du den Führerschein machst. Dieser ist Deutschland weit gültig und Deutschlandweit genormt. Du kannst ihn auch auf Rügen machen, während Du im Saarland wohnst.

Aber ein Tipp von mir: Mach im Winter Fahrstunden und nciht im Sommer. So lernst Du unter Kontrolle mit den Bedingungen besser umzugehen und wirst später keine Belastung für die Allgemeinheit.

Weiss nicht in Deutschland, aber in der Schweiz muss man während der Probezeit noch 2 Fahrtrainings besuchen, sonst verfällt der Führerschein. Sehr praktisch. Fahrsicherheitstraining alle 1-2 Jahre.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Fabia19  03.12.2023, 15:44

§ 17 Abs. 3 der Fahrerlaubnisverordnung spricht aber dagegen...

0
BesserwisserBoi  03.12.2023, 15:49
@Fabia19

Ich verstehe Deine Aussage nicht. Wie Du sogar in Deinem Kommentar schreibst, ist es möglich. Das du es begründen musst, ist ein Sternchen wert, aber macht die getroffene Aussage nicht falsch.

0
Fabia19  03.12.2023, 15:55
@BesserwisserBoi

Deine Aussage war "ist völlig egal" und das ist es eben nicht, zumal die Fahrerlaubnisbehörde da erfahrungsgemäß auch nicht jede x-beliebige Begründung akzeptiert.

0

Hallo sarademircan,

ich wohne in einer Kleinstadt, habe aber meinen Führerschein in der nächstgelegenden Großstadt gemacht. Das hatte den Grund, da bei meinem Heimatsort die Fahrschulen überfüllt sind.

Ich hatte kein Problem meinen Führerschein in der Großstadt zu absolvieren, auch wenn es Hindernisse gab, die es bei mir in der Heimat nicht gibt. (z.B. Straßenbahn)

Ich fand es sogar super, da man so die Stadt besser kennenlernt. Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Einkaufmöglichkeiten. Ich würde es nochmal machen wenn ich könnte. War super und es ging auch schneller als wenn ich es in meiner Heimatstadt gemacht hätte

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

EDIT: Siehe Kommentar unter dieser Antwort.

Scheinbar spielt es eine Rolle.

(War mir selber nicht bekannt.)


Fabia19  03.12.2023, 15:46

Doch, das spielt insofern eine Rolle, als dass man gem. § 17 Abs. 3 der Fahrerlaubnisverordnung die praktische Prüfung an seinem Wohnort absolvieren muss...

1
Waldmensch70  03.12.2023, 15:59
@Fabia19

Oh, OK. Das war mir nicht bekannt. Danke für die Ergänzung! 👍

Habe es oben in der Antwort ergänzt.

0

Du kannst deine Fahrerlaubnis in Hamburg erwerben auch wenn Du in München wohnst. Wäre mir aber definitiv zu weit, um zu den Unterrichten und den Fahrstunden zu kommen.


Fabia19  03.12.2023, 15:45

§ 17 Abs. 3 der Fahrerlaubnisverordnung spricht aber dagegen, weil man die praktische Prüfung am Wohnort machen muss...

0