Freundin kann nicht verlieren?

6 Antworten

da kann man glaube ich keine wirklich hilfreichen ratschläge geben weil du daran leider nichts ändern kannst..

das ist ein problem was sie hat und nur sie kann dieses problem bearbeiten, aber sie scheint dazu überhaupt nicht bereit zu sein.

sie kann ja nicht einmal eingestehen dass sie überhaupt nicht akzeptieren kann wenn sie verliert, sie versucht es als "ehrgeiz" hinzudrehen (was es definitiv nicht ist und überhaupt nichts damit zu tun hat) um diese schlechte charaktereigenschaften auch noch als was gutes darzustellen. und sagt "ich kann's nicht ändern", weil sie's nicht ändern will und nicht bereit ist an sich zu arbeiten.

bevor man ihr da weiter helfen kann ihr unfaires verhalten zu ändern muss sie erst lernen dazu zu stehen und ihr problem zu akzeptieren. und dann muss sie bereitschaft entwickeln das problem anzugehen. da kann sie dann ja beweisen wie ehrgeizig sie ist, da hat sie dann ein sinnvolles ziel was sie erreichen möchte

Ja, ich kenne Leute die so sind.

Bei den meisten habe ich irgendwann aufgegeben und aufgehört mit ihnen zu spielen.

Man kann sich ändern, will es nur nicht.

Ich hätte auch keine Lust mehr weiter mit ihr zu spielen, würde das so kommunizieren und auch durchziehen bis sie aufhört sich wie eine 4 Jährige zu verhalten.

Da hilft nur reflektion ihrerseits, Kommunikation auf beiden Seiten und auch der Wille das zu ändern. Wenn dieser fehlt, dann kann das nichts werden. Wenn er da ist : üben. Jedes Mal wenn sie verliert und wieder bockig wird darauf ansprechen. Dann soll sie lernen sich alleine unter Kontrolle zu bringen.

Kenne niemanden der so ist.

Jeder ist in etwas nicht gut und das ist auch ok so. Man kann immer daran arbeiten und das sollte sie auch. Zumindest damit umzugehen, dass es auch normal ist, mal zu verlieren.

Wenn sie so mit meinen Eltern gesprochen hätte, hätte ich ihr mal die Grenzen gezeigt. Warum zeigst du ihr nicht mal die Grenze? Es ist schön, dass du so ruhig bleibst, aber man muss auch respektvoll gegenüber den Menschen bleiben, auch wenn man schlechte Laune hat. Das solltest du ihr sagen.

Am besten unter vier Augen. Biete ihr an, gemeinsam daran zu arbeiten. Wenn sie Einsicht zeigt und was ändern will, stimmt sie zu.

Wenn sie immernoch so drauf ist, würde ich es echt sein lassen. Ist auf Dauer auch nicht gesund für dich.

Wie heißt das so schön: Mal verliert man und mal gewinnen die Anderen!

Wenn die Dame jetzt 27 ist, wird gutes Zureden auch nicht mehr helfen. Das kommt dann echt zu spät.

Verlieren ist das Eine, aber das Verhalten danach, erfordert eine Therapie. Die Karten über den Tisch werfen und die Mitspieler angiften, ist völlig überzogen. Dann sagt man, danke, ich spiele nicht mehr mit.

Der Darstellung nach, ist das schon extrem engstirnig, weil spielen, soll ja Spaß machen. Sagt man allgemein.

Meine Meinung: Trenn dich von der Frau. Du weißt nie, wie sich so ein Verhalten im späteren Leben auswirken kann! Das bleibt ja nicht auf Gesellschaftsspiele begrenzt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hm also ich kann zwar auch mal ein bisschen genervt sein, wenn ich verliere, aber das würde man doch nie bei der familie oder bei freunden seines partners durchscheinen lassen. Sie soll sich gefälligst in solchen situationen zusammenreißen oder halt nicht mitspielen. Und mehr verständnis sollte sie auch aufbringen (sich wenigstens richtig entschuldigen).