Freundin fühlt sich nicht als würde sie zur Familie gehören?

6 Antworten

Also ich würde sie mal fragen, warum sie das Gefühl hat. Das ist Punkt eins.

Was mir auch auffällt: du schreibst, deine Mutter sagt dir, dass du deine Freundin mitbringen sollst. Vielleicht würde es helfen, wenn deine Mutter deine Freundin selbst anspricht und sie direkt einlädt, statt nur über dich. Ich kann natürlich verstehen, dass das so läuft aber vielleicht gibst du deiner Mutter da mal einen kleinen Hinweis.

Und noch etwas: wie ist das denn wenn ihr beide bei deiner Familie seid? Kann es sein, dass sie vielleicht wirklich nicht in Gespräche einbezogen wird, weil du dann mit deiner Familie redest und sie fällt irgendwie hinten runter? Auch das ist kein Vorwurf, das passiert manchmal automatisch. Ist mir zum Beispiel auch passiert mit meinem Freund und meiner Familie. Wenn dann noch dazu dein Partner eher schüchtern ist und nicht besonders selbstbewusst zieht der sich zurück und fällt dann erst recht nicht mehr auf. War verständlich, was ich meine?

Das führt dann aber auch wieder zu Punkt eins: rede mit deiner Freundin.

Kleine Ergänzung: vielleicht können deine Freundin und z. B. deine Mutter mal was zusammen machen ohne dich. So Mädelsabend... Das kann evtl. auch ein bisschen das Eis brechen.

Naja Familien wachsen zusammen, dass sich deine Freundin nicht als Teil deiner Familie fühlt ist normal, sie hat ja auch eine eigene Familie.

Wenn deine Freundin sich abgelehnt fühlen würde, wäre es eine andere Situation.

Warum du dich dabei schlecht fühlst, kann ich nicht ganz nachvollziehen.

In Ihrer Familie wirst du dich sicher auch nicht gleich fühlen wie in deiner. Dann gibt es eben auch Menschen die sich leichter tun mit Beziehungen als andere.


Fragenquesti99 
Fragesteller
 31.03.2020, 13:34

Sry ist hilfreich...

ja es ist eher ein ablehnen so wie ich sie kenne

sie sagt es wäre unhöflich wenn sie so viel bei mir ist . Habe es probiert ihr zu erklären aber chancenlos :(

0

Das ist ein ganz normales und gesundes Empfinden.

Sie hat ihre eigene Familie und in eurer Beziehung begegnen sich zwei Menschen und zwei Familien.

Würde sie sich darauf einlassen, zur Familie zu gehören, statt dir und deiner Familie mit einer eigenen Herkunftsfamilie zu begegnen, hätte sie in dir bald nur noch einen Bruder, statt einen Mann.

Falls ihr mal heiratet werden die Karten neu gemischt.


Fragenquesti99 
Fragesteller
 31.03.2020, 10:58

vielen dank für deine antwort !

1

vielleicht liegt es an der aktuellen Situation ? da man ja momentan einen anderen Haushalt nicht besuchen darf ? so gesehen gehört sie ja auch nicht wirklich zu deiner Familie.. wenn ihr mal verheiratet seid, dann schaut das anders aus

Wenn Sie sich so fühlt als würde sie nicht dazu gehören solltest du sie fragen woran das liegt! Vielleicht fehlt ihr was aber das kann nur sie dir sagen!