Fressen Pferde auch Cornflakes? Meine Pferdefreundin meint nicht?Habe noch 2 abgelaufene Pakete und möchte sie nicht wegwerfen? Toebeli?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also fressen würden sie es sicher!

Schaden würde es ihnen nur, wenn sie gezuckert sind.

Ich hätte jedenfalls noch nie davon gehört, dass es einem Pferd schaden könnte, wenn es Mais frisst!

Aber auch wenn das MHD abgelaufen ist, heißt das noch lange nicht, dass die Cornflakes verdorben sind!

Halte doch einfach mal die Nase in die Packung!

Riecht es noch appetitlich?

Sind Farbe und Konsistenz unverändert?

Wenn ja, kannst du sie noch ohne Angst um Leib und leben verzehren

Wen nicht, dann wirf sie in die "Braune oder Grüne Tonne" !


Toebeli96 
Fragesteller
 20.01.2019, 12:36

Sehr gut und kompetent.

0
Urlewas  20.01.2019, 15:39
@Toebeli96

Nein, das ist überhaupt nicht kompetent. Mais kann für so manches Pferd durchaus schädlich sein, erst recht in derart verarbeiteter Form.

2

Das Mindesthaltbarkeitsdatum auf Lebensmittelnb besagt nicht, dass die danach kaputt sind oder gar toxisch oder so, sondern dass länger der Hersteller nicht garantieren kann, dass sie beispielsweise noch so knusprig sind wie bei Kauf und, und, und.

Generell sollte man kein Lebensmittel wegwerfen (kommt aber in unserer Verschwendungsgesellschaft leider vor), nur weil es das MHD überschritten hat, sondern es sich ansehen. Das MHD (es heißt ja schon "mindestens") ist nur eine Empfehlung, bis wann man es verzehren soll, um es wirklich so zu haben, wie man es sich bei Kauf erwartet.

https://www.lebensmittelklarheit.de/informationen/das-mindesthaltbarkeitsdatum-ist-kein-verfallsdatum

Auf den Cornflakes, die ich im Schrank habe (ich esse sowas nicht, paniere aber manchmal damit) steht als MHD glaub irgendwas mit Jahr 2006 - die schmecken noch immer wie am ersten Tag und ich wüsste keinen Grund, warum ich die wegwerfen sollte.

Dass man sowas quellfähiges mit so viel Zucker und für Pferde schwer verdaulicher Stärke nicht einem Pferd geben sollte, wenn man nicht möchte, dass es erkrankt, wurde bereits geschrieben. Deren Stoffwechsel UND deren Verdauungssystem hat damit größte Probleme. Dein Stoffwechsel und dein Verdauungstrakt würden es schon schaffen, wenn Du nicht eh schon grenzwertig belastet bist. Mit dem Datum hat das nichts zu tun, dass Pferde sowas nicht fressen dürfen. Ich würde niemals, unter gar keinen Umständen erlauben, dass jemand meinen Pferden so etwas gibt. Sie sind mir nämlich so viel wert, dass ich sie gerne möglichst lang habe.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Durchgenend Pferdeerfahrung seit 1981

Das ist viel zu gefährlich - kann leider schon sein, dass das Pferd das frisst. Aber es kann eben auch sein, dass es davon eine unter Umständen tödliche Kolik bekommt.

Pferde sind keine Hausschweine und nicht als Müllschlucker geeignet.

Wenn das Zeug noch gut ist, kannst du es auch selbst essen oder Paniermehl daraus machen. Es ist ein „MINDESTENhaltbarkeitsdatum“.

ja, Pferde fressen das. ABER das wäre sehr ungesund. Zum einen ist Mais eh nicht gut für Pferde, zum anderen sind da wahrscheinlich noch ein Haufen Zucker und evtl auch andere Zutaten drin, die ungesund und eventuell sogar giftig sind.

Wenn es nicht zu lange abgelaufen ist und einen normalen Eindruck macht (ansonsten würdest du ja hoffentlich auch nicht drüber nachdenken, die deinem Pferd zu geben), kannst du die sicher auch noch selber essen!


trabifan28  20.01.2019, 13:05

Oder einfach in die Tonne kloppen. Selbst schuld, wenn man sie kauft und ewig rumliegen lässt, ohne sie zu essen.

1
Toebeli96 
Fragesteller
 23.01.2019, 02:39

Ich bin Diabetiker.

0

das ist für pferde nicht geeignet.

pferde sind zellulosefresser. cornflakes bestehen überwiegend aus kurzkettigen kohlenhydraten und sind für pferde nicht geeignet. sie können sogar schwere stoffwechselentgleisungen auslösen.

pferde sind keine müllschlucker und sollen nur hochwertige futtermittel bekommen.

die cornflakes kannst du, wenn du sie nicht mehr selber essen willst, mit einem pflanzenöl tränken und als grillanzünder verwenden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!