Fragen zum Islam?

3 Antworten

ich hab gehört das wenn man vor dem Tod die Shahada nicht sagt dann kann man in seinem Grab wenn uns die 3 Fragen gestellt wird nicht reden stimmt das?

So einfach kann dann das nicht sagen

Ich hab gehört das man für eine Zeit in die Hölle gehen kann aber dann ins Paradies geht stimmt das?

Ein Muslim kann auch eine Zeit lang in die Hölle landen ja

Aber mann darf nie sagen "egal ich wird nur paar Tage in die Hölle landen und dann in Jannah" um deine Sünden zu rechtfertigen

Und sie sagen: "Das (Höllen)feuer wird uns nur für gezählte Tage berühren." Sag: Habt ihr mit Allah einen Bund geschlossen? Dann wird Allah Seinen Bund nicht brechen. Oder wollt ihr von Allah etwas sagen, was ihr nicht wißt?[2:80]
Aber nein! Wer eine böse Tat begangen hat, und wen seine Verfehlung umfangen hält, das sind Insassen des (Höllen)feuers. Ewig werden sie darin bleiben.[2:81]
Diejenigen aber, die glauben und rechtschaffene Werke tun, das sind Insassen des (Paradies)gartens. Ewig werden sie darin bleiben.[2:82]
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Und Allah ﷻ weiß es besser

Frage eins

Wer vom Islam gehört hat, die Botschaft aber ablehnt, kommt ewig in die Hölle (etwa 98,6).

Frage zwei

Für Muslime ist die Hölle dann temporärer Natur, wenn sie dort landen:

Dschahannam wird im sunnitischen Islam grundsätzlich, analog zum Himmel, in sieben Etagen unterteilt, ausgehend von den sieben Höllentoren in Sure 15:44. Die Sünder werden je nach Schwere ihres Vergehens der jeweiligen Etage zugewiesen, wobei die unteren Etagen immer schlimmer sein sollen als die höheren.[3] (...) Grundsätzlich gilt, dass der Aufenthalt in Dschahannam nur für Muslime begrenzt ist und der Reinigung dient.[4]

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Dschahannam#Traditionelle_sunnitische_Auffassung

1. Ja, im Islam wird gelehrt, dass die Shahada, das Glaubensbekenntnis, von großer Bedeutung ist. Es ist von der Sunnah, die Shahada vor dem Tod zu sprechen. Wenn man das nicht tut oder kann, heißt es nicht automatisch, dass man deswegen in die Hölle kommt, da es keine Pflicht ist.

2. Bezüglich deiner zweiten Frage wird im Islam gelehrt, dass manche Menschen, die Sünden begangen haben, für eine gewisse Zeit in die Hölle gehen können, um gereinigt und geläutert zu werden. Diese Zeit in der Hölle wird als eine Art Reinigung angesehen, um die Sünden zu sühnen, bevor man ins Paradies eintreten kann. Die Dauer des Aufenthalts in der Hölle variiert je nach Art und Ausmaß der begangenen Sünden. Letztendlich ist es jedoch das Ziel für jeden Gläubigen, ins Paradies zu gelangen.

Es ist wichtig anzumerken, dass Allah allein der Allwissende ist und über das Schicksal und die Belohnungen nach dem Tod entscheidet. Die genauen Details zu diesen Fragen können in unterschiedlichen Quellen des Islam zu finden sein, wie dem Koran und den authentischen Überlieferungen des Propheten Muhammad (Friede sei mit ihm).

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Autodidakt Islam seit 2010 und Online-Studiengang Tauhid