Frage zu Priestern?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Selbstverständlich hält man die Priester für sehr gottgläubig. Es ist ja ihr Beruf, den Glauben an Gott zu vertreten und in der Seelsorge auch auszuleben.

Inwieweit und in welcher Art und Weise sie wirklich an Gott glauben, kann kaum ermittelt werden. Sicher gibt es auch Heuchler und Scheinheilige, die das nur vorgeben und ihre Zweifel lieber für sich behalten.

Die Gottesvorstellungen reichen dabei vom persönlichen Gott, dem mächtigsten aller Magier, der mittels seiner Hellsichtigkeit und allumfassenden telepathischen Fähigkeiten die Welt beherrscht, bis hin zu mystischen und pantheistischen Vorstellungen mit Gott als Inbegriff der Liebe, mit der man sich seelisch vereinigen kann, und Gott als der Allgeist oder Urgrund, der alles umfasst und insofern eigentlich alles ist.

In letzterer Vorstellungssphäre gibt es einen fließenden Übergang zum Atheismus: Wenn Gott nur noch ein Abstraktum, eine höherdimensionierte Eigenschaft des Kosmos darstellt, so verschwimmt seine Substanz mit dem allgemeinen Sein, insbesondere der lebendigen Natur und dem menschlichen Bewusstsein.

In solchen Überlegungen und Betrachtungen ist dann auch reichlich Raum für innere Zweifel, und Momente und Zeiten in gefühlsmäßigen Zuständen der Absurdität.

Manche ja, manche nein. Manche verlieren ihren Glauben durch ihr Priestertum auch...

Es gibt sogar Selbsthilfegruppen für ungläubig gewordene Priester.

Ella de Groot aus Frankreich hat einen kleinen Skandal ausgelöst, als sie zugab, mittlerweile Atheistin zu sein.

Viele Priester glauben auch nur noch rudimentär an einen Gott, oder sind halt gleich Atheisten, sie machen den Job, weil sie was für die Gemeinde tun wollen, und das so am besten geht.

Dann gibt es natürlich auch noch die, die Karriere machen wollen, denn in den höheren Kirchenrängen verdient man ziemlich gut, und führt wenn man will Quasi ein Luxusleben.

Bei den Katholiken ist man allerdings schnell seinen Job los, wenn das raus kommt, also das man nicht glaubt, wenn man Kinder missbraucht, oder Millionen für sich verschwendet, ist das was anderes, DAMIT kann die Kath. Kirche ganz gut leben..

Gewöhnlich schon. Vielleicht gibt es einige, die das nicht mehr tun, sind aber eher sehr wenige.

Tatsächlich kenne ich einige Priester, die nicht an überdimensionale Wesen glauben. Echt traurig was aus den Hütern der Religionen geworden ist. Und das sage ich als Atheist

Verblüffend, wenn man als Außtehender die Sünden eines Priesters sieht

An Gott glauben, das dürfte bei den meisten Priestern der Fall sein.

Hingegen glauben, so eine Umfrage (den Link habe ich leider nicht gefunden), nur ein Teil an die Auferstehung, die Jungfrauengeburt, die Teilung des Meeres (Mose) usw.