Fotografieren lernen mit fototv?

3 Antworten

Fotokurse bzw. Workshops würde ich dir nahe legen und diverse Communities, wo sich Fotografen stetig ausaustauschen. Es ist wichtig, immer neues dazu zu lernen und nie stehen zu bleiben, nur weil man glaubt, man kann jetzt gut fotografieren, denn ich sage mal so, es reicht heutzutage nicht mehr, einfach nur Fotograf zu sein und bißchen an seinem Studiolicht rumzuschrauben. Ein guter Fotograf muss heute sehr viel mehr können. Perfekte Bildbearbeitungskenntnisse ist Pflicht. Ohne Photoshop kommst du heute nicht mehr weit. Viele Fotografen arbeiten heute mit 2-3 verschiedenen Bildbearbeitungsprogrammen zusammen. Zudem Kreativität, einfache Studioaufnahmen reizen keinen mehr.

"Richtig fotografieren" lernen gibt es nicht. Du hast hoffentlich eine richtige Spiegelreflexkamera und das richtige Objektiv für das was du fotografieren willst.

Von Fotobüchern und Lernprogrammen halte ich generell weniger. Sicher, der eine oder andere Kniff ist drín, der sehr hilfreich sein kann. Ansonsten aber kann ich sagen und das aus eigener Erfahrung: experimentieren, experimentieren und nochmals experimentieren. Einfach ausprobieren, immer wieder verschiedene Möglichkeiten durchtesten. So sammelst Du die meiste Erfahrung und kommst ganz durch eigenes Beibringen drauf, wie was am Besten klappt.

Und dank der Digitalfotografie ist das ja schon gar kein Problem mehr, denn früher ging so mancher Film unnütz beim Experimentieren drauf, heute wird das Zeug gelöscht und gut ist's.

Fototv ist schonmal nicht schlecht, das hier http://foto-podcast.de/ipod/blende8-41/ kann ich auch empfehlen. Als Internetforum könnte ich DSLR Forum.de nennen.