Flüssigmetall Kühlerpaste auf Alu Kühler?

5 Antworten

Die Reaktion findet sofort auf Atomarer Ebene statt. Die Kühlfähigkeit ist dann sofort im arsch. Das alu zerbröselt nach ein paar Stunden in deiner Hand und wenn du pech hast kommt das Metall auf dein Mainboard und zerstört das gleich noch mit. Gallium ist kein Spaß für Alu.


LinuxTorvalds 
Fragesteller
 14.12.2021, 19:02

ok dann lieber ohne Paste :)

0
Ireeb  15.12.2021, 01:19
@LinuxTorvalds

Je nach CPU hast du ohne Paste nach kurzer Zeit Überhitzungsprobleme.

1

Es geht hier nicht um 1-2 Jahre, sondern im schlimmsten Fall um 1-2 Stunden. Wenn das Gallium im Flüssigmetall mit dem Alu reagiert, kann es in kürzester Zeit die Coldplate des Kühlers quasi auflösen, da eine sehr spröde Legierung entsteht.

Woher ich das weiß:Hobby – Up-to-date dank PCGH-Abo und vielen anderen Quellen

Du musst den praktisch sofort ersetzen, die Reaktion zerfrisst den Alukühler. Wo kein Kühler ist da ist luft und entsprechend schlechte wärmeleitung.

Wie kommst du denn darauf das, das 1 Jahr gutgeht?


LinuxTorvalds 
Fragesteller
 14.12.2021, 19:02

oh ok dann nehme ich doch lieber keine paste und kaufe dann eine nach

1
Ireeb  15.12.2021, 01:18
@LinuxTorvalds

Wenn du die CPU neu bestellst, ist doch ein Kühler inklusive Wärmeleitpaste dabei.

0
LinuxTorvalds 
Fragesteller
 17.12.2021, 17:48
@Ireeb

Ist mir Gerade aufgefallen weil er heute angekommen ist. XD

0

Hallo,

ich würde das nicht machen.

Hole dir lieber eine gute neutrale Wärmeleitpaste.

Wie die Grizzly Hydronaut, wenn dir deine Hardware lieb und teuer ist.

Hansi

Was soll ein Out of the Box Alu Kühler sein?

Wenn du den AMD Boxed Kühler meinst hat der auf der Seite die auf der CPU liegt eine Kupferfläche und nur die Finnen sind aus Alu. Du schmierst das Flüssigmetal natürlich nur ans Kupfer und da auch nicht zu viel.


LinuxTorvalds 
Fragesteller
 14.12.2021, 19:03

Ach der ist nicht aus Alu ? Habe die CPU erste bestellt udna habe sie darum noch nicht

0
Over9000IQ  14.12.2021, 19:06
@LinuxTorvalds

Doch die Finnen/Kühlrippen sind aus Alu aber unten hast du eben einen Kupfer Kern wo die CPU aufliegt. Ein Kompletter Alukühler hätte extrem schlechte Temperaturen.

Warum kaufst du keinen ordentlichen Kühler. Flüssigmetall ist auch nicht das Allerheilmittel. Wenn der Kühler schlecht ist fängst du mit dem Zeug auch nichts an.

0
Ireeb  15.12.2021, 01:17

Nur die größeren Modelle (Wraith Max/Prism) haben eine Kupfer Coldplate, die kleineren, die typischerweise bei Ryzen 3 und 5 dabei sind (Wraith Stealth/Spire) sind soweit ich weiß bis auf den Lüfter komplett aus Alu.

0