Neuer Kühler zu schwach?

Newshu  18.02.2023, 14:00

wie viel möchtest du ausgeben?

1kn0wit 
Fragesteller
 18.02.2023, 15:28

Geld technisch bin ich bereit was auszugeben so ich denke bis 100 Euro

2 Antworten

Hallo,

der Ryzen 7 5800X (TDP 105W) ist nicht gerade ein "Hitzkopf".

Und der Artic Freezer A13X mit 150W Kühlleistung sollte eigentlich reichen.

Aber wenn du jetzt einen CPU Kühler mit zwei Ventilatoren nimmst,
dann wird dein Airflow auch besser.

Deshalb schlage ich eine Bequiet! Dark Rock 4 vor.

Bild zum Beitrag

https://geizhals.de/be-quiet-dark-rock-4-v50714.html

https://www.mindfactory.de/product_info.php/be-quiet--Dark-Rock-Pro-4-Tower-Kuehler_1237725.html

Aufbauvergleich:

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Hansi

 - (Prozessor, AMD, Lüfter)  - (Prozessor, AMD, Lüfter)  - (Prozessor, AMD, Lüfter)

1kn0wit 
Fragesteller
 18.02.2023, 14:43

Ich weiß allerdings nicht ob der rein passt, der aktuelle Kühler ist schon relativ knapp zur RAM

1
Kerner  18.02.2023, 14:47
@1kn0wit

Hallo,

der passt dir rein.

Hast sogar noch mehr Platz für die RAM-Riegel.

Beide Lüfter eben saugen lassen.

Und vorne keinen ran.

Hansi

1
1kn0wit 
Fragesteller
 18.02.2023, 15:27
@Kerner

Ich danke dir, kurze Frage, wenn ich die Seiten offen lasse vom Tower wird der Luftzug besser? Vermutlich nicht weil kein Kanal entsteht oder? Soll ich die Seiten zu machen

1
Kerner  18.02.2023, 16:08
@1kn0wit

Nein,

der Doppelsog reicht locker aus.

Und hinten im Gehäuse nimmst du dann noch einen schnellen leisen Drucklüfter.

Damit der ganze heiße Mief schnell abgesaugt werden kann.

Dann darfst das Gehäuse schließen.

Hansi

1

Ein Kühler sollte nicht der erste Ansatz sein. Vielleicht wäre es besser den AirFlow im Gehäuse zu optimieren


1kn0wit 
Fragesteller
 18.02.2023, 14:44

Ich hab momentan die Seiten Wände offen, ich weiß nicht ob das was hilft. Hab die bisher noch nicht zu gemacht weil ich Angst hatte das es noch wärmer wird

0
Newshu  18.02.2023, 14:53
@1kn0wit

nein das hilft nicht. Du solltest dir nochmal anschauen wie ein AirFlow funktioniert. Ein Airflow entsteht durch Druck, indem die Fans vorne kalte Luft einziehen und die Fans hinten die aufgewärmt Luft ausblasen. Wenn du die Wände offen hast, steht die Luft in deinem Gehäuse. Sprich, die warme Luft kann nicht entweichen, weshalb deine Hardware sehr heiß wird

0
Newshu  18.02.2023, 15:01
@1kn0wit

Ich habe mich für Luftkühlung und den Fuma 2 revb entschieden bei meinem PC. der hat rund um die 50 - 60 € gekostet. Als Budget kühler würde ich dir auch zu einem Artic Freezer raten. Entweder der A13x oder 35. Allerdings sind diese Art von Kühler nur aufgesetzt, also die Luft wird aufgewirbelt, anstatt durchgesogen Einen vernünftigen AirFlow bekommst du damit nicht wirklich.

1
Newshu  18.02.2023, 15:08
@Newshu

ich sehe gerade dass der Preis sehr gestiegen ist.

1
Newshu  19.02.2023, 10:43
@1kn0wit

für bis zu 100 € wäre der Noctua ND-15 die beste Wahl. Wenn er dir nicht gefällt oder zu teuer ist zum BQ DR 4 pro greifen.

0
1kn0wit 
Fragesteller
 19.02.2023, 12:08
@Newshu

Jemand hat mir den M705D empfohlen, weißt du was darüber?

0