Flash BIOS?

3 Antworten

Nein, mußt Du nicht - und die CPU würde ich an Deiner Stelle tunlichst (genauso wie den Speicher) auf dem Board lassen. Bei KEINEM der Boards, die ich in meiner langjährtigen nebenberuflichen Tätigkeit als PC-Techniker jemals verbaut habe, konnte ich das BIOS ohne CPU/RAM flashen

Bei manchen Boards ist es sogar möglich, bei laufendem Betriebssystem (kenne ich aus eigener Erfahrung jedoch nur unter Windows, aber ich lasse mich hier gerne eines Besseren belehren), das BIOS neu zu flashen. Entsprechende Tools findest Du ggf. auf der Website des Boardherstellers.

In solch einem Fall würde ich vor dem Flashen einfach nur eine Datensicherung durchführen.


flauski  16.04.2022, 10:30

Wie soll er denn bei dem von Dir geschilderten Szenario das BIOS des Boards ohne CPU, die vom Board erkannt wird, flashen?

Entweder kann sein Board ohne CPU das Update aufspielen oder er wird die CPU ausbauen müssen.

0
Waldi2007  16.04.2022, 10:35
@flauski

Ich nehme in solch einem Fall immer eine "alte" CPU, von der ich weiß, daß diese funktioniert! Kann man ganz easy in der CPU-Kompatibilitätsliste nachlesen.

Und PC-Mainboards, bei denen man ohne installierte CPU bzw. RAM das BIOS flashen kann, sind mir bisher noch nicht untergekommen - aber Du kannst mir gerne ein solches nennen (bitte genaue Typbezeichnung), ich bin immer bereit, dazuzulernen...

0
flauski  16.04.2022, 10:49
@Waldi2007

Hat zwar für die Frage hier wohl keine Relevanz mehr, aber was solls.

"Ich nehme in solch einem Fall immer eine "alte" CPU, von der ich weiß, daß diese funktioniert! Kann man ganz easy in der CPU-Kompatibilitätsliste nachlesen."

Tja und wenn Du es vergessen hast? Musst Du die CPU dann nicht ausbauen? Oder noch schlimmer, Du hast gar keine "alte" CPU, weil das System neu ist.

"Und PC-Mainboards, bei denen man ohne installierte CPU bzw. RAM das BIOS flashen kann, sind mir bisher noch nicht untergekommen"

Dann lebst Du hinterm Mond. Bei AMD schimpft es sich USB BIOS Flashback, bei Gigabyte Q-Flash, ASROCK schreibt vom Flash Bios Button, ....

Also es geht eigentlich inzwischen bei allen besseren Boards der bekannten Hersteller.

0

Hallo,

um das BIOS zu flashen brauchst du nicht´s ausbauen, außer du hast ein "Altes" Board welches neuere CPU´s noch nicht unterstützt...

um welches Board/BIOS und welche CPU geht es hier?

mfg

Woher ich das weiß:Hobby

Michi697 
Fragesteller
 16.04.2022, 10:23

Hallo, das Board ist ein b550 Gigabyte mb und der ganze pc ist neu zusammengebaut und die CPU ist ein 5600x

0
MichaelSAL74  16.04.2022, 10:25
@Michi697

DAS Board, wenn es neu gekauft wurde, sollte den 5600x schon ab Werk unterstützen

Welches Board denn genau?

1
Radon  16.04.2022, 10:35
@Michi697

startet das System, so ins BIOS? und welche BIOS Version ist da drauf? :-)

0
Michi697 
Fragesteller
 16.04.2022, 10:58
@Radon

ja hat gestartet und es war eine ältere drauf. Aber es hat sich immer aufgehangen

0
Radon  16.04.2022, 11:04
@Michi697

schau mal ob das Version 1004 oder neuer war... dann sollte das eigentlich funktionieren da muss irgendwas anderes Probleme machen , lass den RAM erst mal auf Standardtackt (ohne XMP)

0
MichaelSAL74  16.04.2022, 11:09
@Michi697

HA...

Welche BIOS-Version ist denn installiert? Aktuell ist 2604, installiere diese

Aktiviere XMP/DOCP beim RAM, stell die Bootreihenfolge richtig ein und AHCI bei den Datenträgern. Mehr nicht

Starte dann neu.

Ach und noch was für die "zukunftssicherheit": hast Du UEFI, SecureBoot sowie fTPM schon aktiviert?

0
Michi697 
Fragesteller
 16.04.2022, 11:09
@Radon

heißt mit 1401 sollte es starten?

0