Fitness studio vertrag kündigen (Clever fit)?

4 Antworten

"Auf Eis legen" kann man erst mal gar nichts. Jedes schriftliche Vertragsverhältnis enthält u.a. eine zeitliche Kündigungsfrist. Diese gilt unabhängig davon, ob der Kunde die Leistung in Anspruch nimmt oder nicht und, wo dieser sich aufhält. Du hast die Möglichkeit, mit viel Mühe ein Sonderkündigungsrecht zusammen mit dem Anbieter auszuhandeln, welches allerdings in den seltensten Fällen erteilt wird. Solange dieses allerdings nicht vorliegt, bist du dazu verpflichtet, die hier vorliegenden Gebühren in Höhe von 30€ pro Monat zu bezahlen, da du dich ansonsten strafbar machst.

Auf Eis legen, weiß ich nicht. Aber Du kannst einen Vertrag im Fitnessstudio immer kündigen, wenn Du umziehst (20 km weit glaube ich) und es keine Filiale in Deiner Nähe gibt. Das kannst Du versuchen, eventl. verlangen die eine Einwohnermeldebestägigung, ich hatte aber auch keine.

 

Warum bist Du da überhaupt hin, wenn Du es Dir nicht leisten kannst und es nicht nutzt?!


boredBubbleJ 
Fragesteller
 03.07.2017, 15:01

anfangs habe ich es genutzt und das geld wurde erst jetzt knapp. Ich weiß nicht wäre halt blöde wenn die eine meldebescheinigung wollen weil nach der reise wohne ich ja weiterhin hier

0

In den meisten Studios wird dann der Vertrag "eingefroren". Die sollten dich aber meistens befreien können, wenn man mehr als 6 Monate nicht mehr im Wohnort ist. Am besten Anrufen im Studio und die Situation schildern. Lg Octa.

Am besten mal im Fitnessstudio anrufen und dort nachfragen, die dürften wohl am besten darüber Bescheid wissen.