Firma Bosch muss Mitarbeiter entlassen. Was haltet ihr davon?

4 Antworten

Der Abbau von 1800 Arbeitsplätzen führt nicht zwangsläufig auch zu 1.800 Arbeitslosen.

Ein Teil dieser Leute geht finanziell abgefedert in den Vorruhestand, ein weitere Teil findet als qualifizierte Fachkraft relativ problemlos einen neuen Job (dafür gibt es ja auch die Arbeitsagentur!

Nur ein Teil dieser Leute wird dauerhaft in der Arbeitslosigkeit landen. Besonders davon betroffen sind Menschen ohne Ausbildung oder mit starken persönlichen Einschränkungen.

Werksschließungen und Stellenabbau hat es immer schon gegeben. Wenn beispielsweise die Produktion von Autos sich mehr auf Elektrofahrzeuge konzentriert, braucht auch niemand mehr Diesel-Einspritzpumpen.


Xbamm 
Fragesteller
 20.01.2024, 18:41

Aber wenn man neuen Job findet, dann muss man wieder Probezeit bestehen. Man ist der neue, man kriegt nur die schlechten Aufgaben weniger Geld natürlich am Anfang.

0
NaIchHalt09  20.01.2024, 18:43
@Xbamm

Komisch. Jeder meiner Jobwechsel brachte einen deutlichen Gehaltszuwachs - vom ersten Tag an.

0
Xbamm 
Fragesteller
 20.01.2024, 18:47
@NaIchHalt09

Aber die werden ja gezwungen den Job zu wechseln wenn die schlau sind beantragen die Bürgergeld

0
NaIchHalt09  20.01.2024, 18:49
@Xbamm

Bürgergeld? Dann hätte ich ja monatliche Einbussen in vierstelliger Höhe.

0
Altersweise  20.01.2024, 19:48
@Xbamm

Dann arbeitet man sich eben wieder nach oben. Was ist so schlimm daran? Oder brauchst du eine Garantie, dass in deinem Leben immer alles nach Wunsch verläuft?

0

Ist für das System in dem wir leben ein ganz "normales" Phänomen.

Es wird keine Arbeitslosen geben. Andere Firmen suchen weiterhin qualifizierte Mitarbeiter. Das Verbot der Verbrennungsmotoren wird wie von der Bundesregierung gefordert 1 zu 1 umgesetzt in Arbeitsplatzabbau. Woher soll das Geld kommen, mich wundert es nicht. Außerhalb Europas wird in keinem Land eine konkrete Jahreszahl zum Ausstieg genannt. Die sind einfach schlauer als die Politiker bei uns.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/bosch-stellenabbau-100.html

Dann machen wir doch mal einen Faktencheck:

Bosch muss sparen weil alles Teurer

Nein. Der Personalabbau soll im Automotive-Sektor, Bereich "Verbrennermotoren" geschehen. Hier ist die Abnahme der Produkte durch die Automobilindustrie weniger geworden.


Xbamm 
Fragesteller
 20.01.2024, 18:39

Und wer ist schuld natürlich unsere Regierung

0
NaIchHalt09  20.01.2024, 18:42
@Xbamm

Nein, der Strukturwandel weg vom Verbrennermotor. Dein permanetes Gehetze auf dieser Plattform ist einfach nur noch öde.

2
LuClRa  20.01.2024, 18:54

Sinnerfassend lesen ist eine Kunst😉.

0