Fingerkuppe abgeschnitten. Wie würde eine Behandlung aussehen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ne Fingerkuppe wird normalerweise nicht wieder angenäht, das ist zu viel Arbeit für ne zu hohe Gefahr der Abstoßung. Bei der Größe ist die Fingerkuppe schnell tot.

Kommt natürlich drauf an, wie viel fehlt. Wenn es nur die Haut ist, und es nicht mal großartig blutet, dann wird nur verbunden und man wird zum Schonen angehalten.
Bei schlimmeren Blutungen wird es ebenfalls verbunden, eventuell mit Druck.

Annähen eines größeren Körperteils ist eine riesige OP, die mehrere Ärzte verschiedenster Fachrichtungen gemeinsam machen. Gefäßchirurgen für die Blutgefäße, Neurochirurgen für die Nervenbahnen, allgemeine Chirurgen oder orthopädische Chirurgen für Knochen und Muskulatur, usw. Es dauert Stunden, vor allem sind das ja noch Not-OPs. Teilweise sitzt man da schon 12 Stunden dran.
Danach wird die Stelle warm gehalten, um die Heilung zu verbessern. Wichtig ist auch, langsam mit Physiotherapie zu beginnen, um den Erfolg der OP zu prüfen, und das Körperteil an Bewegung zu gewöhnen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Bin MTL - arbeite also in einem Krankenhauslabor

Sadlive579 
Fragesteller
 23.11.2019, 19:53

Danke für die tolle Antwort!

0

Hab mir die Fingerkuppe abgehackt, der Arzt hat ein Stück Haut aus dem Unterarm herausgeschnitten und auf die Wunde genäht.


Sadlive579 
Fragesteller
 23.11.2019, 20:14

Das war also eine OP oder?

0

Ich hatte mir mal den obersten Teil der Fingerkuppe abgsäbelt. Ich habe den Teil vom Messer gelöst und sorgfältig auf den Finger aufgesetzt. Das Blut belassen, ein Pflaster, aber so, daß das Teil nicht verruscht.

Es ist einfach wieder angewachsen. Ohne Doktor oder Nähen oder andere Maßnahmen.

Keine richtige Narbe, nur ich selbst kann die Stelle sehen.

Da wird wohl nix angenäht, kann ja nicht viel sein, wenn es nur die Kuppe ist. Pflaster drauf.

Woher ich das weiß:Hobby – Heilpflanzen

Gar nicht. So ein Fizelchen kannste nicht annähen.