Findet ihr Linux auch so nervig?

16 Antworten

Ich habe es immer noch nicht geschafft meine Dateien am Schreibtisch so zu ordnen, wie ich es will. Man kann die einfach nicht mit der Maus verschieben.

Icons auf dem Desktop ist ein Konzept aus den 90ern. Das macht heute niemand mehr.

Jedes Mal startet der PC mit so einem lauten nervigen Ton.

Das kann man abstellen, wenn man will und wenig Zeit investiert.

Gimp kann ich auch nicht aus dem Internet installieren. Allgemein ist das installieren von Apps schwierig.
  1. Software Verwaltung öffnen.
  2. Name des Programms eintippen
  3. Installieren drücken.
  4. Passwort eintippen.
  5. Fertig.

Was ist daran kompliziert?

Bei Windows ist der Ablauf:

  1. Programm in eine Suchmaschine eintippen.
  2. Irgendwo meist dubios einen Installer herunterladen.
  3. Hoffen, dass man sich keinen Virus holt damit.
  4. Beim Installieren aufpassen, dass man keine Adware oder Browser Addons mit installiert.

Außerdem muss man jedes Programm EINZELN updaten. Wtf?!

Allgemein alles ist so umständlich...

Äh... nein.

Hasst ihr Linux auch?

Linux ist das beste Betriebssystem, das verfügbar ist. Linux ist großartig, weil es offen, innovativ, stabil, nutzerorientiert, flexibel und mehr ist.

Hätte gerne wieder Windows, aber dann müsste ich einen neuen Laptop kaufen...

Es gibt nicht einen einzigen Grund, Windows zu nutzen.

Vielleicht bin ich auch zu voreingenommen, aber ich habe kein Bock so viel Googlen zum müssen, um so banale Dinge hinzu zu bekommen.
Windows war viel intuitiver und leichter.

Nach wenigen Monaten Erfahrung dreht sich das um. Ich nutze seit mittlerweile 6 Jahren nur noch Linux Distributionen und ich komme mit Windows überhaupt nicht mehr klar - Windows ist nämlich umständlich mit seinen zig verschiedenen und verschieden aussehenden Einstellungen, Systemsteuerung und was es da noch gibt. Das ist komplett unintuitiv, dazu außerdem komplett unsicher.

Tipps gegen die Dinge die mich stören?

Windows bist du vmtl seit 10+ Jahren gewöhnt. Gib dir etwas Zeit, dich an andere Konzepte zu gewöhnen. Bei Android oder IOS hast du es doch auch geschafft, den Play/App Store zu nutzen, andere Buttons zu drücken und so weiter, oder?

Also lass dir die Zeit und beschäftige dich mit dem System, anstatt ein "Windows mit anderem aussehen" zu versuchen. Außerdem empfehle ich dir das Ubuntuusers Wiki, das vieles sehr gut erklärt :

https://wiki.ubuntuusers.de/Startseite/

Beispielsweise ist das hier ein guter Start : https://wiki.ubuntuusers.de/Einsteiger/

Hasst ihr Linux auch?

Nein, bin vor 1,5 Jahren komplett auf Linux umgestiegen, weil mir Windows nur noch auf den Sack gegangen ist. Am Anfang ist alles was neu ist komisch. Aber das kommt mit der Zeit.

Vielleicht bin ich auch zu voreingenommen, aber ich habe kein Bock so viel Googlen zum müssen, um so banale Dinge hinzu zu bekommen.
Tipps gegen die Dinge die mich stören?

Naja, Linux ist halt keine Kopie von Windows. Das ist ein anderes System, und das ist auch gut so. Braucht halt etwas Umgewöhnung - aber es lohnt sich. Im Endeffekt ist alles einfacher.

Windows war viel intuitiver und leichter.
Allgemein alles ist so umständlich...

Du hast Windows einfach schon länger benutzt, und dich an den ganzen Scheiß gewöhnt. Das ist alles.

Ich habe es immer noch nicht geschafft meine Dateien am Schreibtisch so zu ordnen, wie ich es will. Man kann die einfach nicht mit der Maus verschieben.

Installiere dir KDE Plasma, da geht das. Persönlich finde ich allerdings einen völlig lehren Schreibtisch optimal. Wenn ich Dateien speichere, passiert das in einer sortierten Ordnerstruktur im home-Verzeichnis.

Jedes Mal startet der PC mit so einem lauten nervigen Ton.

Glaube nicht, dass das an Linux liegt. Klingt eher nach etwas, was man im BIOS ausschalten kann.

Gimp kann ich auch nicht aus dem Internet installieren. Allgemein ist das installieren von Apps schwierig.

Bei Linux installierst du dir nichts über einen Installer den du dir irgendwo runter lädst. Linux ist da viel einfacher, da gibt es einen App-Store, wie bei Android oder Apple. Einfach aufmachen, nach GIMP suchen, und "Installieren" klicken.

Wie gesagt, einfach nur anders.

Edit: Eigentlich hatte ich das als Kommentar geschrieben, aber effektiv ist das eine bessere Antwort als meine Antwort hier. Deshalb einmal copy/paste:

Als ich Linux das erste mal benutzt habe, habe ich es tatsächlich auch gehasst. Lag aber auch ein bisschen an dem System, da waren überall so hüpfende Pinguine, und ich hab mir gedacht, dass das einfach ein System für Kinder wäre. Sah halt auch anders aus, und vor allem meine Spiele haben nicht funktioniert, das fand ich am schlimmsten. Ergo fand ich das Teil einfach doof. In der Schule habe ich dann sogar mal eine Kampagne angestoßen, die Linux-Rechner durch Windows zu ersetzen (was auch funktioniert hat). Im Nachhinein war das natürlich total dämlich, aber das war halt zu dem Zeitpunkt meine Meinung, dass Linux einfach minderwertig wäre. Meine Meinung habe ich dann irgendwann geändert, weil ich einen Laptop brauchte. Hatte auch einen, der war aber lahm, und der Akku hat nur noch eine halbe Stunde gehalten. Mein Vater hatte mir dann Linux empfohlen, und das hab ich dann da auch installiert - War plötzlich flott, der Akku hielt 2 Stunden, und es sah auch gar nicht so scheiße aus. War halt trotzdem alles anders, und ich fand das System immer noch nicht besonders geil, eben weil alles anders war. Mit der Zeit (so über die Jahre) habe ich mich dann aber dran gewöhnt, vor allem hat mir gefallen, dass man einfach alles ändern kann. Trotzdem habe ich mich da immer noch bei Windows mehr "zu Hause" gefühlt, weil es eben immer noch das System war, dass ich mehr kannte, und auch mehr genutzt habe (für Spiele). Als ich dann ein Video gesehen habe, dass man auf Linux auch zocken kann, bin ich komplett umgestiegen. Das ist jetzt 1,5 Jahre her, und mittlerweile finde ich Windows komisch, und Linux ist das System, wo ich mich "zu Hause" fühle.

Also wie gesagt: Gib der Sache ein bisschen Zeit, und du gewöhnst dich dran.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatik

Das Problem ist nicht im Computer, sondern davor.

Scheinbar hast du in deinem Leben sehr lange Windows benutzt. Natürlich musst du wenn du ein (für dich) neues System hast auch lernen damit umzugehen, das ist das Normalste der Welt.

Schiebe den Frtust über dein Unvermögen nicht auf das System, sondern nimm dir Zeit dich damit vertraut zu machen.

Ich habe sehr viel durch das Wiki auf ubuntuusers.de gelernt und kann das nur empfehlen, wenn du ein auf Debian/Ubuntu besierendes System hast.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Linux ist für ernsthaftes Arbeiten und nicht als Spielzeug gedacht.

Du hast Dich bei der Entscheidung für Linux anscheinend vergriffen.

Geh zurück zu Windows. Da ist Denken nicht erforderlich.


Minimalistin735 
Fragesteller
 04.07.2022, 18:09

Ich hatte windows, aber nach einem Update hatte ich immer einen blackscreen. Neuinstallation etc hat nicht geholfen, er läuft jetzt nur noch unter Linux.

0

Ich hatte auf einem Bastel-Rechner interessehalber auch mal Linux installiert. Ich bin damit aber auch nicht klargekommen. Viele Programme die ich nutze gibt es nicht für Linux und die Installation von Apps war auch unnötig umständlich.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – IT-Systemelektroniker

DummeStudentin  04.07.2022, 17:57
und die Installation von Apps war auch unnötig umständlich

In den allermeisten Fällen geht das mit einem Befehl: z.B. "pacman -S appname" oder "apt install appname".

Benutzerfreundliche Distros wie Ubuntu haben eine Art App Store, der genau so funktioniert wie am Handy.

1
Lezurex  04.07.2022, 17:57
und die Installation von Apps war auch unnötig umständlich.

Würde mich jetzt noch wundern, wie du darauf kommst?

1
gonzo1233  05.07.2022, 23:05

Auf allen meinen Bastelrechnern läuft Linux. Das ist viel einfacher bedienbar als unsichere, unfreie Betriebssysteme die zwingend einen Virenscannser und Bezahlkey brauchen. Alle Programme die ich brauche sind bei Mint in der Grundinstallation. Sehr viele weitere Programme sind im vorinstallierten App Shop - das schwierige Installieren besteht darin, mit der Maus die Schaltfläche "installieren" zu treffen. Ich bin sehr dankbar, dass sich meine Kinder nicht so sperrig anstellen, die kommen prima klar mit Mint und zwar ohne Handbuch.
Auf YouTube gibt es viele Anleitungen, die zeigen wie simpel Linux geht.

0