Findet ihr ich bin ein schlechter Mensch…?

7 Antworten

Nein, heutzutage ist es fast unmöglich auf Nachhaltigkeit zu achten. Wenn du ein schlechter Mensch bist dann sind 80% der deutschen Bevölkerung schlechte Menschen, vielleicht sogar mehr.

Wo du deine Sachen kaufst, ist deine Sache, aber wegen Klamotten die noch aus China zu bestellen,nur weil sie b i l l i g sind, das musst du selber wissen.

Deshalb ist man kein schlechter Mensch und wenn man weiß, wie die Klamotten dort produziert werden, dann darüber nachzudenken, ob man das unterstützt, ist sicher nicht verkehrt.

Ich persönlich würde nicht aus China bestellen, weil ich meinen Geschmack hier überall bekomme und wenn es sein muss, auch günstig und ich muss nicht lange darauf warten.

https://www.br.de/nachrichten/netzwelt/shein-das-steckt-hinter-dem-fast-fashion-giganten,SYcqjpv

Wenn man sich Bilder von dort anschauen kann, unter welchen Bedingungen Kleider hergestellt werden, dann kaufe ich lieber meine Klamotten dort, wo ich weiß, wie sie hergestellt werden.

Mach doch einfach. Es kümmert doch niemanden. Ich mein, mal ernsthaft... selbst bei meinen Nachbarn interessiert es mich nicht wer was wann wo wie oft bestellt.

Ich glaub bei Shein ists immer mit einem gewissen Risiko verbunden, ähnlich wie bei Wish.... zumindest laut dem was ich bisher darüber im www las.

Wenn es die Ausnahme ist, dann ist es OK

Nur immer wieder wegen tiefem Preis dort bestellen ist bedenklich.

nicht jeder kann sich nachhaltige dinge leisten


Turbomann  28.09.2021, 20:10

Sorry, habe falsch geklickt.

Kommt immer darauf an,was und wieviel ich kaufe, dann kann man sich sehr wohl nachhaltige Mode leisten.

Aber brauche ich jedes Jahr zig neue Dinge, wobei die Mode so schnellebig ist, was heute IN ist, ist morgen schon wieder OUT.

Wenn man jedem Modetrend hinterherrennt, dann allerdings kann es teuer werden.

0