Fakultät?

2 Antworten

Von Experte Willy1729 bestätigt

guck dazu auch hier

bewiesen durch echt krasse Mathematik wurde das : Γ(n + 1 ) = n!...........wobei das erste zeichen für Gamma(fkt) steht .

will man also 3.59! wissen , bestimmt man Γ(3.57 + 1 ) = 3.57! ... = 16.5862.....
was ja zwischen 3! = 6 und 4! = 24 liegt.

.

Die Motivation zur Definition der Gammafunktion war, die Fakultätsfunktion auf reelle und komplexe Argumente erweitern zu können. Der Schweizer Mathematiker Leonhard Euler löste im Jahr 1729 diese Fragestellung und definierte die Gammafunktion mittels eines unendlichen Produktes. Heute wird die Gammafunktion oft mittels einer Integraldarstellung definiert, die ebenfalls auf Euler zurückgeht.

Tja , so ist das : Der Fachmann staunt und der Laie wundert sich .

Ja, kann man.

Nur heißt die Funktion dann nicht mehr Fakultät von ...,

sondern...

Gammafunktion

Bild zum Beitrag

Siehe auch:

wikipedia:Fakultät(Mathematik)#Gammafunktion

 - (Schule, Mathematik, Problemlösung)

Halbrecht  01.08.2021, 00:35

wieso ist in der Graphik die Fakultät von 2 nicht 2 , die von 3 nicht 6 ? oder hat Gamma doch nix mit a! zu tun ?

1
Roderic  01.08.2021, 00:54
@Halbrecht

Gamma(n) = (n-1)!

Aber ich seh grad: Du bist schon selber dahintergekommen.

0