"faken" als Verb, wie wird das konjugiert?

6 Antworten

Du lässt es einfach.

Du willst doch surely die German language nicht rapen.

PS: Ich finde das eine ziemlich abgef..., pardon, abgefakte Frage.


Amalito 
Fragesteller
 15.03.2022, 11:10

Nee, die Frage habe ich schon ernst gemeint - und dass sage ich ausgerechnet "earnest" ;-)

0
earnest  15.03.2022, 11:18
@Amalito

Auch meine Antwort erfolge in vollem earnest.

;-)

0

Da gibt es keine seriösen Antworten. Wenn Du es nicht im Duden findest, dann ist das Wort klare Umgangssprache. Und dann kannst Du machen, was Du willst.


Tannibi  15.03.2022, 10:41

Er findet es im Duden.

0
AriZona04  15.03.2022, 10:41
@Tannibi

Das glaube ich nicht. Sonst hätte er hier nicht gefragt ...

0
Tannibi  15.03.2022, 10:43
@AriZona04

Klar. Hier sieht man ja auch nie Fragen, deren Antwort
man in einer Minute googlen kann.

Es steht im Duden.

2
Amalito 
Fragesteller
 15.03.2022, 11:54
@Tannibi

Ist doch viel schöner, wenn man von anderen eine passende Antwort dazu bekommt. So lernen ALLE dazu!

0
Amalito 
Fragesteller
 15.03.2022, 10:55

Natürlich gibt es auch für solche Fragen seriöse Antworten - wo ein Wille, ist auch ein Weg :-)

0

Ich fake

Du fakst

Er/sie/es fakt

Wir faken

Ihr fakt

Sie faken

https://www.duden.de/konjugation/faken


earnest  15.03.2022, 14:28

Es tut mir in der Seele weh,

Wenn ich so schrecklich' Denglish seh'.

1