Fake oder nicht?

4 Antworten

Das ist deine erste Aktion in diesem Forum. Du postest einen Link, mit dem der Ersteller Geld auf der Werbe-Platform Stylink verdienen kann.

Hast du selbst diesen Link erstellt? Wie viel verdienst du daran, das hier im Forum zu posten und die Zeit und Hilfsbereitschaft der Leser zu verplempern? Oder hat dich jemand anderes in die gleiche Falle gelockt und du unterstützt ihn dadurch unwissentlich?

Wer auf die H&M-Seite will, findet sie auch ohne solche Spam-Links.

Ja des ist original


mjutu  29.12.2020, 11:44

Nein, ist sie nicht. Man wird später auf die Original-Webseite weiter geleitet. Zunächst greift Stylink aber Nutzerdaten ab. Ich halte deswegen schon die Frage hier für Spam, denn den Link hat wahrscheinlich der FS selbst erstellt.

Klickt nicht auf jeden Link, der euch angeboten wird.

0

Nein, das ist kein Fake. Meine italienische Seite ist exakt dieselbe.

Ich zahle immer mit Paypal.

Seiten auf denen ich mit Paypal bezahlen kann (wie auch auf dieser hier), sind für mich verlässlich. Da hatte ich noch nie Probleme. Ich bestelle sehr viel.


mjutu  29.12.2020, 11:42

Nur weil man zum Schluss auf die echte H&M-Seite weitergeleitet wird, heißt das noch nicht, dass der Stylink-Service nicht vorher die Nutzerdaten abgreift.

Du kannst auch auf vielen Fakeseiten per Paypal bestellen, du bekommst dann halt nur keine Ware, sondern verlierst die Login-Daten.

0
hubmonia  29.12.2020, 11:50
@mjutu

Nein, bei mir hat das immer perfekt funktioniert. Ich habe die Ware so noch immer erhalten.

Wenn meine Nutzerdaten niemand kennen darf, dann bewege ich mich auch nicht im Internet....

Ich komme in meinem Land auf dieselbe Seite

https://www2.hm.com/it_it/donna.html

0
mjutu  29.12.2020, 11:57
@hubmonia

Es gibt hinreichen viele Fälle, in denen die Zugangsdaten zu Bezahldiensten durch Fakeseiten abgegriffen wurden. Es freut mich, dass dir persönlich das noch nie passiert ist. Wenn einem aber jemand einen obskuren Link anbietet, der zu einer offiziellen Seite führen soll, ist Misstrauen deutlich angebracht.

Es geht nicht darum, dass niemand deine Nutzerdaten kennt, sondern darum, sie nicht unnötig an Dienste und Personen zu verteilen, die damit legal oder illegal Geld verdienen wollen. Ich gehe z.B. davon aus, dass der FS mit diesem Link Geld verdient, da Stylink eine Platform genau dafür ist. Oder er fiel auf jemanden herein, der das durchführt und hilft ihm hier unwissentlich. Stylink hat jetzt deine IP und hat protokolliert, dass du bereit bist im GuteFrage-Forum auf verdächtige Links zu klicken.

0
hubmonia  29.12.2020, 12:03
@mjutu

Das ist mir egal.

Und wenn ich hier in Italien auf H&M gehe, komm ich genau auf diese Seite .Und du behauptest, dass das ein Fake ist?

Auf welche Seite sollte ich dann gehen bitteschön? Ich kriege nur diese angeboten. Dass heißt dann, ich kriege von H&M nur mehr Fake Seiten angeboten?

Und Paypal erachte ich insgesamt als sicher. Sei es für die Bestellung, die Bezahlung, wie für meine Kontensicherheit.

0
mjutu  29.12.2020, 12:12
@hubmonia

Nein, die H&M-Seite ist kein Fake. Der oben angegebene Link über Skylink aber schon, der er leitet zunächst über einen Service um, dessen einziges Ziel es ist, deine Daten abzugreifen.

Wenn es dich interessiert, frage Google nach "Paypal Probleme" oder "Paypal Betrug". Der Service ist in 99% der Fälle sicher und bequem, um in 1% macht er jede Menge Ärger - so verdienen die ihr Geld.

Das ist mir egal.

Das ist deine Entscheidung.

0
hubmonia  29.12.2020, 12:15
@mjutu

Dein Misstrauen klingt bedenklicher als mein Vertrauen.

Du kannst dich ja samt deinem Geld zuhause verriegeln :-D

1
hubmonia  29.12.2020, 12:27
@mjutu

Ah, du meinst weil oben Stylink I/D steht (bei mir kommt das allerdings nicht) das Weiterleiten geht dann sehr schnell, deshalb habe ich es gar nicht gemerkt.

Das hätte dann schon eine Logik..

Vielleicht hast du recht, der Fragesteller äußert sich auch nicht zu deinen Anschuldigungen.....

Mir bereitet das trotzdem kein Kopfzerbrechen, ich halte Paypal für sicher.

0
mjutu  29.12.2020, 12:29
@hubmonia

Du hast die Freiheit unbekümmert deine personenbezogenen Daten ins Internet zu stellen. Ich wünsche dir, dass du dabei nie an die Kriminelle gerätst. Hier im Forum findest du hinreichend viele Fragen von Personen, denen das leider doch geschehen ist.

0
hubmonia  29.12.2020, 12:32
@mjutu

Ich habe schon gesehen, was du meinst. Das Weiterleiten ging so schnell, dass ich es nicht mitbekommen habe...

0

Siehste doch in der Adressleiste: hm.com

Ja, ist sie.