Fächer wie Geschichte, Erdkunde usw. sind einfach nicht wichtig fürs leben?

5 Antworten

Es mag durchaus sein, dass diese Fächer für den Einen oder Anderen nicht wichtig sind. Aber sie gehören zur Allgemeinbildung - so einfach ist das.

Vielleicht haben einige aus Überzeugung ein geringes Allgemeinwissen. 

oder vielleicht haben sie einfach nur Wissen in anderen Bereichen als Geographie und Geschichte. Ich stimme dir an sich ja zu. gleichzeitig muss ich mich aber auch ehrlich fragen: Was bringt es mir sämtliche US Staaten auf einer Karte zeigen zu können? Warum muss ich sämtliche Hauptstädte der deutschen Bundesländer wissen?

Einige haben auch überhaupt keine Vorstellung wie das Leben vor 100, 1000 oder 10000 Jahren aussah.

Aber warum genau MUSS ich denn wissen wie sich kultähnliche Konstrukte entwickelt haben? Was genau bringt es mir in meinem alltäglichen Leben die punischen Kriege aufs Jahr richtig einordnen zu können?

Oft frage ich mich wie solche Menschen in der Lage sind zb die Nachrichten zu verfolgen. Ohne bestimmtes Hintergrundswissen im Bereich Geschichte, Geopolitik usw. wird man wahrscheinlich absolut verwirrt sein wenn es mal um eine Diskussion geht zum Ukraine Russland Krieg.

Da sind zwei Länder die nebeneinander liegen und das eine hat grade das andere überfallen. Ist doch okay wenn genau das ankommt, denn es ist ja irgendwo richtig. Dass das bestimmte Gründe haben mag, okay, meinetwegen... aber muss ich die denn wissen, wenn ich nicht unbedingt eine detaillierte Meinung dazu abgeben muss?

Zumal man eben auch nicht über ALLES was in der Schule lernt. Die Jugoslavienkriege hatte ich zum Beispiel auch nicht auf dem Schirm. Wurde in der Schule nicht behandelt, die konzentriert sich nämlich auf die deutsche Geschichte. Hab ich mir jetzt im Serbienurlaub von meiner Freundin erklären lassen und ich hab ihr dafür den Unterschied zwischen Waffe und gefährlichem Werkzeug im deutschen Strafrecht erklärt.

Manches weiß man halt eben nicht. Und das ist gut und schön und okay... aber das drückt das Schulwissen halt eben auch in eine ganz besondere spezifische Ecke. Und dann stellt sich mir eben doch die Frage: Hilft es mir im Leben weiter zu wissen in welchem Jahr Karl der Große gekrönt wurde, wann GENAU Luther seine 95 (oder 96? oder 85?) Thesen an das Portal der Kirche zu Wittenberg genagelt hat oder ob es nun 5, 6 oder 8 Millionen Juden waren, die dem Holocaust zum Opfer fielen?

Einen groben Überblick sollte man haben, keine Frage. Aber ob es dafür ein eigenes Schulfach braucht ist immer eine andere Frage.

Wahrscheinlich ist das Interesse so gering dass man gekonnt alle solche Infos ausblendet.

Empfinde ich als unangemessene und in meinen AUgen auch nicht sonderlich intelligent anmutende Unterstellung.

Menschen können sich durchaus auch für etwas nicht interessieren und Fakten als Fakten erkennen.

Und nur nochmal zur Info: An sich stimme ich dir zu, dass solche Fächer wichtig sind. Aber Menschen pauschal als ungebildet und ignorant zu sehen, weil sie sich dafür eben nicht interessieren oder weil ihre ALlgemeinbildung ggf. in manchen Bereichen Lücken hat finde ich falsch.

Und das würde ich auch niemals so sehen, denn ich will nicht wissen wie es um meine Allgemeinbildung in Physik oder Informatik bestellt ist.


NBGcool 
Fragesteller
 30.08.2023, 16:39

Nachricht: Putsch in Niger!

Eine gebildete Person wird sofort wissen wo dieses Land liegt, die Informationen zu Ursache und die geopolitischen Folgen schnell verstehen und auch den historischen Hintergrund kennen.

Das ist jetzt nur ein Beispiel gewesen.

Eine Person ohne allgemein Wissen muss doch bei den Nachrichten ständig verwirrt sein

0
Basstom  30.08.2023, 17:09
@NBGcool

Dann guckt die "ungebildete" Person einfach schnell mal nach, falls ihr afrikanische Querelen nicht generell am Allerwertesten vorbei gehen. Ist doch heutzutage kein Problem.

1

naja, wer spricht denn groß in Zusammenhang mit dem Ukrainekrieg über die Jugoslavienkriege oder die UDSSR?

Keiner, weil das Thema im Geschichtsunterricht auch nicht wirklich angesprochen wird.

Also wirklich über den Ukrainekrieg wird nicht gesprochen. Außer natürlich über den Initiator Putin aber tiefer geschichtlich, wer redet groß außer vielleicht Politiker darüber?

🤔

Ich finde sie nicht wichtig, auch wenn ich großer Geschichtsfan bin.

Ich brauch sie nicht. Ich brauch massig Zeit um Gesetztestexte zu studieren bezgl. den Dingen mit denen ich zu tun habe: Wohnungsvermietung, Kleinstgewerbe in Nebentätigkeit, Steuern etc.

Ich glaube nicht, dass ich ohne Erdkunde in der Schule jetzt bei manchen Themen nicht mireden könnte - alles was ich noch weiß, wüsste ich vermutl. auch ohne das Fach.

Das sind dann die Leute die auf Youtube und TikTok irgendwelchen Verschwörungsmythikern und anderen Schwurblern und Schwaflern auf den Leim gehen.

Ich hab so eine als Nachbarin. Kann Wasserdampf nicht von Wasserstoff unterscheiden, aber meint zu wissen, dass Kondensstreifen nicht "harmlos" wären.