Existiert überhaupt die Liebe?

16 Antworten

Da Geld ein wichtiges Thema im Leben ist, spielt dieses natürlich auch in Beziehungen eine Rolle.

Ich persönlich habe bisher aber nicht wahrgenommen, dass diese nur an Geld gekoppelt ist.

Ich persönlich bin sehr glücklich mit meinem Partner, wir sind beide Arm wie Kirchenmäuse. Ein gemeinsames Leben funktioniert trotzdem wunderbar.

Ich liebe seit 12 Jahren eine und dieselbe Frau. Sie ist ganz und gar nicht reich. liebt jemand anderen, ist depressiv, aber der wundervollste Mensch, den ich kenne.

Liebe kennt keine Regeln oder Bedingungen.

Liebe? Was bedeutet das überhaupt und hat es das jemals gegeben?

Im Endeffekt ist Liebe nur ein subjektives Empfinden von unseren Bewusstsein durch die Ausschüttung von bestimmten Neurotransmittern.

Woher will man wissen ob dieses subjektive Gefühl was durch einen elektrischen Impuls aufgrundlage einer objektiven Wahrnehmung ausgelöst wird überhaupt existiert und nicht nur eine Illusion unseres Bewusstseins ist.

Es ist wahrscheinlich nur eine Illusion die wir uns selbst einreden, damit wir irgendwas im Leben haben, für das es sich lohnt zu leben.

Die Suche nach der wahren Liebe und selbst wenn man sie denkt gefunden zu haben ist und bleibt leider nur eine schmerzhafte Illusion unseres eigenen Bewusstseins in die wir unsere ganze Hoffnung legen um der Realität zu entfliehen.

Wäre mir jetzt völlig neu, dass Liebe was mit Geld zu tun hat. Wenn das so wäre, würden Menschen keine Kinder bekommen, das ist heutzutage in Industrieländern ja wohl das Gegenteil von finanziellen Interessen. Wir würden keine Haustiere haben. Geschwister würden sich nicht lieben. Niemand hätte arme oder kranke Partner.

Klar gibt es die Liebe! Ich liebe meinen Freund aber natürlich haben da auch finanzielle Aspekte eine Rolle gespielt. Denn: Absichern muss man sich schon aber das muss ja nicht der Liebe widersprechen. Ich denke Liebe geht immer.