Euer Lieblings Kochrezept?

3 Antworten

Das gab es heute abend bei uns:

Schweinerouladen mit Mortadella gefüllt

Involtini di Maiale alla Mortadella

Zutaten für 4 Personen

4 Schweineschnitzel

100 Mortadella geschnitten

1 Zwiebel

1 Knoblauchzehe

1/2 Bund Petersilie

20 g Butter

3 EL Olivenöl, extra vergine, kalt gepresst

1 Glas Weißwein

1/2 Dose gehackte Tomaten

Salz

Pfeffer

Zubereitung

4 Schweineschnitzel auf einer Arbeitsfläche ausbreiten, auf beiden Seiten gründlich klopfen und mit Salz und Pfeffer bestreuen. Mortadellascheiben halbieren und auf die Schnitzel legen.

1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe und 1/2 Bund Petersilie klein schneiden.

In einer Pfanne 1 EL Olivenöl und 20 g Butter erhitzen und Zwiebel, Knoblauch und Petersilie dünsten, bis das Gemüse glasig ist. Es darf aber keine Farbe annehmen. Salzen und pfeffern, mit einem Schaumlöffel entnehmen und gleichmäßig auf den Schnitzel verteilen.

Die Schnitzel aufrollen und mit Rouladenklammern oder Zahnstocher fixieren.

Nochmal 2 EL Olivenöl in die Pfanne geben und die Rouladen von allen Seiten anbraten.

Mit 1 Glas Weißwein ablöschen, kurz einkochen lassen. 1 Glas Wasser und 1/2 Dose gehackte Tomaten zugeben, salzen und pfeffern und zugedeckt 30 Minuten bei geringer Hitze schmoren lassen.

Dazu Gnocchi gebraten oder auch nach Deutscher Art mit Nudeln.

Da gibs Zuviel wobei ich selten nach Rezept koche sondern meist frei schnauze, z.b.:

Div gemüsecurrys mit reis

Nudeln mit selbst gemachten pesto

Polenta mit Champion-rahmsoße

Gemüse-nudelpfanne

Reis-Gemüsepfanne

Rote Beete-linsen Salat

Shakshuka mit naan Brot

Gefülltes Gemüse

Summer-rolls mit sweet-chili Dip

Piroggen von Oma

500 Gramm mehlig kochende Kartoffeln, Vorzugsweise Kartoffel Mäuse (die Sorte gibt es wirklich, aber der offizielle Name ist anders. Mein Opa hat immer gesagt das ich beim Einkaufen aufpassen soll. Kartoffel Mäuse und nicht Ratten) und 500 Gram Mehl. Die Kartoffeln kochen, zermansschen und mit den Mehl und ein Löffel Öl Mischen, bist Du ein Teig hast. Das geht am besten wenn die Kartoffeln noch warm sind.

Ausrollen, ein Esslöffel Füllung darauf, umklappen und mit einem Glas ausstechen. Den Rand solltest Du zusammendrücken.

In kochendes Wasser werfen und nach wenigen Minuten sind die fertig. Das erkennt man daran das die oben Schwimmen.

Oma hat die immer mit Speck und Zwiebeln in die Pfanne gehauen und über die Piroggen gegeben.

Zur Füllung. Oma hat immer Schichtkäse genommen, mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt und Schnittlauch drunter gemischt. Mann kann aber auch Hackfleisch nehmen oder was süßes