Erläutere am Beispiel des Elements Helium, was man unter Isotopen kernen versteht?

1 Antwort

Isotope sind eine Abwandlung des Kerns. Also ein heliumatomkern hat normalerweise 2 Protonen und 2 Neutronen. Bei Isotopen verändert sich nur der Anzahl der Neutronen. Also besitzt Helium dann zum Beispiel 3 Neutronen und 2 Protonen. Aber die Anzahl der Protonen bleibt immer gleich, weil sonst würde sich die ordnungszahl verändern und somit auch das Element.

Grob gesagt bei Isotope verändert sich nur die Anzahl der Neutronen.