Erkennt ihr da einen Weg da weiterzukommen, bei dem Sudoku?


26.09.2022, 14:28

Die zahlen sind richtig und ich habe sie bei einem online löser für Sudokus und die Lösungen in dem Heft kontrolliert

Ich verstehe nur nicht wie ich mit absoluter Sicherheit diese Zahlen herausfinden kann. Ich bin alle zahlen von 1-9 hoch und runter und ich möchte dieses rätsel ohne schummeln lösen. 

Ich will verstehen wie ich da weiter kommen kann. Lg


26.09.2022, 14:31

So sieht das Sudoku ohne die anderen Zahlen aus


26.09.2022, 14:35

Hier wie ich den Anfang gelöst habe

die 6 zu lösen ist ja recht einfach

mjutu  27.09.2022, 17:14

Woher kommt die 1 auf F8? Auf dem letzten Bild erscheint sie, auf dem ersten nicht. Was sind die kleinen Pfeile?

Marco79100 
Fragesteller
 27.09.2022, 17:23

das Heft ist so aufgebaut, dass du mit dem Rätsel davor eine Zahl hast fürs nächste. Pfeile nach außen heißt du benutzt die Zahl im nächsten Sudoku für die mit Pfeilen nach innen

4 Antworten

Auf der linken Seite im mittleren Quadrat....die rechte Spalte von oben nach unten 1 5 7....anders ist es nicht möglich und das geht der Rest auch einfach.


bergquelle72  26.09.2022, 14:16

Es würde aber auch 7 1 5 funktionieren.

1
mjutu  26.09.2022, 14:17
@bergquelle72

Ja, aber auf jedenfall sind 1,5,7 in der 3. Spalte und können damit nicht mehr in der ersten vorkommen.

0
bergquelle72  26.09.2022, 14:19
@mjutu

das versteht sich von selbst.

Ich habe Abdallah nur darauf hingewiesen, das seine Aussage "anders ist es nicht möglich" falsch ist.

1
mjutu  26.09.2022, 14:20
@bergquelle72

Ja, verstehe ich. Mir ist nicht klar ob es bei der Aussage nur um die Zahlen geht oder auch um die Reihenfolge.

0
bergquelle72  26.09.2022, 14:22
@mjutu

er saget "von oben nach unten" was eindeutig eine Reihenfolge beschreibt

0
Abdallah128  26.09.2022, 14:24
@mjutu

Es ging nur um die Zahlen, die Reihenfolge war nicht gemeint.

1
Abdallah128  26.09.2022, 14:26
@bergquelle72

Ja da hast du auch recht, ich habe diese Reihenfolge gewählt, weil man eine wählen muss, aber ich bezog mich mit einziger Möglichkeit auf die einzig möglichen Zahlen, hab es nicht richtig ausgedrückt.

0
bergquelle72  26.09.2022, 14:31
@Abdallah128

Man darf aber nie einfach eine mögliche Reihenfolge auswählen, sondern darf nur eine nehmen die zwingend ist. Sonst versaut man alles.

0
Abdallah128  26.09.2022, 14:34
@bergquelle72

Aber wie willst du das denn bestimmen in diesem Fall.Ich bin kein Experte und hab mir gedacht, eine zu wählen und darauf weiter aufzubauen.Wie würdest du denn vorgehen?Nach der Lösung hatte ich jedenfalls recht👍👍👌

0
bergquelle72  26.09.2022, 14:36
@Abdallah128

Beim Sudoko geht man so lange Hypothesen durch, bis man auf einen Widerspruch stößt. Dann kann man diesen Weg ausschließen.

Es ist eben nur durch sauberes logisches Denken lösbar.

Dieses hier vorgegeben Rätsel ist sehr schwer. ich habe bislang keinen Anfang gefunden.

0
Jangler13  26.09.2022, 14:39
@Abdallah128

Die Startzalen beim Soduku sind normalerweise so platziert, dass es nur eine Möglichkeit gibt, es korrekt zu lösen. Du darfst nicht einfach eine Option wählen, wenn du mehrere hast, da du sonst einen unlösbaren Zustand erreichst.

0
Abdallah128  26.09.2022, 14:42
@Jangler13

Ich habe ja laut Lösung die richtige Option gewählt 😂😂😂👍

0
Abdallah128  26.09.2022, 14:48
@Jangler13

Ja meine Antwort kam ja auch vor der Lösung, das darfst du nicht vergessen.Ich wollte nur damit sagen, meine Antwort ist vollkommen korrekt.😂👌

0
Abdallah128  26.09.2022, 15:12
@mjutu

Ich halte mich an die vorgegebene Lösung und nach der lag ich goldrichtig 😂😂😂👌

0
mjutu  26.09.2022, 16:47
@Abdallah128

Von einer Lösung abschreiben, die aber gar nicht eindeutig ist, ist eine seltsame Vorgehensweise beim Lösen eines Sudokus.

Ich frage mich, wie dem Hersteller entgangen sein kann, dass das Rätsel mehrdeutig ist. Das macht einen als Löser doch völlig irre!

0
Abdallah128  26.09.2022, 16:48
@mjutu

Aber was soll der Hersteller denn tun Alle möglichen Lösungen drucken😂😂😂

1
mjutu  26.09.2022, 16:49
@Abdallah128

Ja, das wäre lustig. :-)

Er sollte die Sudokus vor dem Abdrucken überprüfen. Da hat jemand geschlampt oder es war fiese Absicht.

0
mjutu  26.09.2022, 16:56
@Abdallah128

Nein, eigentlich wird Eindeutigkeit gefordert. Mehrdeutigkeit entsteht durch einen Fehler beim Programmieren, der mehr Zahlen entfernt als erlaubt ist.

0
mjutu  26.09.2022, 17:01
@Abdallah128

Wie frustrierend. Sollte man dann den anderen Sudokus im Heft noch trauen?!

0
Abdallah128  26.09.2022, 17:03
@mjutu

Warum bist du denn so frustriert, hast du etwa dasselbe Heft😂😂😂

0
mjutu  26.09.2022, 17:07
@Abdallah128

Mein altes BlackBerry hatte in einer App ein Sudoku, das 2 Lösungen hatte. Das stolperte man drüber, als nur noch wenige Zahlen offen waren. Ich war verzweifelt, weil ich meinen Fehler nicht gefunden habe. Es dauerte schrecklich lange bis mir klar wurde, dass es keinen "richtigen" nächsten Schritt gib, sondern man sich einfach eine der Möglichkeiten aussuchen kann. Idiotischer Weise prüfte die App aber nicht nach, ob die Lösung den Regeln entsprach, sondern ob sie mit der abgespeicherten übereinstimmt. So wurde "Falsch" angezeigt, obwohl alle Regeln erfüllt waren. Ich zeigte anderen das Sudoku und sie stolperten über das gleiche Problem, so dass ich endlich anfingt, misstrauisch zu werden.

Ich habe wohl einen emotionalen Flashback! Schnell, ein paar Kekse: 🍪🍪🍪

0
Abdallah128  26.09.2022, 17:08
@mjutu

😂😂😂🍪🍪🍪🍪und am besten noch🌭🎂🍕

1

Du hast leider schon etliche Zahlen eingetragen, die nicht zwingend sind und somit wahrscheinlich Fehler vorbesetzt.


bergquelle72  26.09.2022, 14:41

Meine Erwiderung zu deiner letzten Frageergänzung:

Ja, die 6 ist die einzig zwingende Zahl - habe ich bislkang nicht gesehen.

Und dann ergibt sich die 9 im rechten Drittel. Es schient, dass dies in der Tat der richtige weg ist.

ich nehme meine obigen Aussagen zurück. Du hast den richtigen Anfang gefunden.

Ich widme mich jetzt nochmal deiner Frage, wie es jetzt weitergeht.

1
bergquelle72  26.09.2022, 14:48

Ich habe auf D1 jetzt 6 gefunden ... aber mußte erkennen, dass mjutu das ja auch schon gefunden hatte.

0
bergquelle72  27.09.2022, 16:47
@Marco79100

Wenn man die Zeilen mit A, B, C, bis I bezeichnet und die Spalten mit 1,2,3 bis 9, dann ist im Linken mittleren Kästchen das Feld oben links D1.

Die Nummerierung hat Mjutu gewählt. Ich hätte es anders herum gemacht, so wie bei Excel die Spalten mit A bis I und die Zeilen mit 1 bis 9.

0
bergquelle72  27.09.2022, 16:51
@Marco79100

Ich bin übrigens weiter gekommen.

Ganz unten links - also I1 kommt eine 1 hin. Begründung: In die mittelere Spalte des Kästchens unten links darf keine 1 (klar wegen oben), also muß die 1 in die linke Spalte. In den Feldern G1 und H1 ist schon fest 7 und 9 eingeplant (auch wegen oben), also kann die 1 nur noch in I1 passen.

So geht es Schritt für Schritt weiter....

0

D1 ist eine 6. 1, 5, 7 müssen in der Spalte D3,E3,F3 vorkommen, also kann D1 nur noch 6 sein.

Das Problem tritt erst später auf: Dieses Sudoku ist nicht eindeutig und es gibt mehr als 500 Lösungen.

Nachtrag: Bis zu dieser Stelle ist es eindeutig:

Bild zum Beitrag

Danach sucht man sich willkürlich ein paar Lösungen aus. Hier mal ein paar davon:

3869.4..7512...9644796.1...63....82..4.....9..9.........3.6......8......1.4..7..9
386924157512378964479651238637495821241783596895216743753869412968142375124537689
386924157512378964479651238637495821241786395895213746753869412968142573124537689
386924157512378964479651238637495821241786593895213746753869412968142375124537689
386924157512378964479651238637495821845213796291786345753869412968142573124537689
386924157512378964479651238637495821845213796291786543753869412968142375124537689
386924157512378964479651238637495821845216793291783546753869412968142375124537689
386924157512378964479651283631749825245836791897215346953162478768493512124587639
386924157512378964479651283631749825245836791897512346923165478758493612164287539
386924157512378964479651283631749825245836791897512346923165478768493512154287639
386924157512378964479651283631749825247815396895236471953162748768493512124587639
386924157512378964479651283631749825247815396895236471953462718768193542124587639
386924157512378964479651283631749825247815396895236741953162478768493512124587639
386924157512378964479651283631749825845236791297815346953162478768493512124587639
386924157512378964479651283631749825847215396295836471953162748768493512124587639
386924157512378964479651283631749825847215396295836471953462718768193542124587639
386924157512378964479651283631749825847215396295836741953162478768493512124587639
 - (Mathematik, rechnen, Sudoku)

bergquelle72  26.09.2022, 14:20

dieses Sudoku ist definitiv eindeutig.

0
bergquelle72  26.09.2022, 14:21
@bergquelle72

der Frager hat leider schon etliche Zahlen eingetragen die nicht zwingend sind und somit einen falschen Weg vorgegeben.

0
Marco79100 
Fragesteller
 26.09.2022, 14:24
@bergquelle72

Nein, die Zahlen sind richtig. In diesem Heft sind die Lösungen auch schon drinnen und die zahlen die ich eingetragen habe, sind richtig.

0
bergquelle72  26.09.2022, 14:26
@Marco79100

Dann hast du den Anfang dort abgeschrieben.

Mit den vorgegebenen Zahlen konntest du niemals das linke obere Kästchen durch logische Überlegungen füllen.

0
Marco79100 
Fragesteller
 26.09.2022, 14:30
@bergquelle72

Nee, ich habe nix abgeschrieben, wenn du willst kann ich dir den Weg zur Lösung erklären. Dafür muss ich das Sudoku erstmal wieder frei machen.

1
bergquelle72  26.09.2022, 14:32
@Marco79100

Ja bitte, sag mir auch nur die erste Zahl, die du zwingend logsch eingefügt hast. ....mit Begündung.

0
Marco79100 
Fragesteller
 26.09.2022, 14:36
@bergquelle72

Schau bei der Ergänzung lg

icj gehe kurz essen und dann mache ich weiter

2
mjutu  26.09.2022, 14:49
@bergquelle72

Prima, das ist ja spannend. Mehrere Online-Sudoku-Solver behaupten, es wäre mehrdeutig. Zum Glück kann man das ja leicht überprüfen. Aber wenn ich nun zwei Lösungen posten würde, wäre der FS nicht so glücklich darüber. Hm.

0
mjutu  26.09.2022, 15:00
@mjutu

Hier sind 2 Lösungen:

  3  8  6  [9] 2 [4]  5  1 [7]
 [5] 1 [2]  7  8  3   9 [6] 4
  4  7  9   6  5 [1]  3  8  2

  6  3  7   4  9  5  [8][2] 1
  2 [4] 1   3  7  8   6  9  5
  8 [9] 5   2  1  6   4  7  3

  7  2 [3]  5 [6] 9   1  4  8
  9  5 [8]  1  4  2   7  3  6
  1  6  4   8  3 [7]  2  5 [9]

und

  3  8  6  [9] 2 [4]  1  5 [7]
 [5] 1 [2]  7  8  3   9 [6] 4
  4  7  9   6  5 [1]  2  3  8
  
  6  3  7   4  9  5  [8][2] 1
  2 [4] 1   8  7  6   5  9  3
  8 [9] 5   3  1  2   7  4  6

  9  2 [3]  1 [6] 8   4  7  5
  7  6 [8]  5  4  9   3  1  2
  1  5  4   2  3 [7]  6  8 [9]

Es gibt noch viele mehr.

0

Als nächstes trägst Du die möglichen Ziffern in alle Zellen ein. Dann fällt auf, dass in R7 die 25 nur in zwei Spalten (C2 und C7) vorkommen kann. Daher überall sonst streichen:

Bild zum Beitrag

Gleiches in C8 mit 38

Bild zum Beitrag

C9 Triple mit 356

Bild zum Beitrag

Box 4 mit 157

Bild zum Beitrag

Und wir haben einen Gewinner: R4C1 kann nur eine 6 sein:

Bild zum Beitrag

 - (Mathematik, rechnen, Sudoku)  - (Mathematik, rechnen, Sudoku)  - (Mathematik, rechnen, Sudoku)  - (Mathematik, rechnen, Sudoku)  - (Mathematik, rechnen, Sudoku)

mjutu  26.09.2022, 16:45

Wobei, wie gesagt, die erste Zeile bereits nicht eindeutig gewählt war.

0
clemensw  27.09.2022, 17:05
@mjutu

Es gibt da einen kleinen, aber wichtigen Unterschied zwischen dem ersten und dem letzten Bild in der Frage.

Im ersten ist in R6C8 handschriftlich eine 1 eingetragen - dann wäre das Rätsel nicht eindeutig.

Im letzten Bild steht da eine 1 als vorgegeben - das ist eindeutig.

(wobei mir nicht klar ist, was im ersten Bild die Pfeile in R6C4 und R6C8 bedeuten sollen).

1
mjutu  27.09.2022, 17:13
@clemensw

Stimmt, die Pfeile nach innen und außen sind seltsam und die hinzugekommene 1 ebenfalls.

0