Erfahrungen damit die eigenen Eltern zu pflegen??

2 Antworten

Es ist emotional sehr sehr schwer das eigene Elternteil zu pflegen. Zudem sehr zeitaufwendig. Du musst dir überlegen ob du das neben dem Job alles schaffst. Ich persönlich kann dir empfehlen das du TZ arbeitest um das alles hinzubekommen.

Vor allem aufpassen. Gerade wenn es um Pflege geht sind sehr viele Abzocker unterwegs. Davon kann ich ein Lied singen. Dokumentiere alles genau und lass dir alles schriftlich geben. Keine mündlichen Vereinbarungen!

Wir hatten es damals so, dass nach Tod des Elternteils, der Rollstuhl wieder abgeholt werden musste. Die Firma die sich kümmern wollte hat sich nicht gemeldet. Wir bekamen irgendwann eine Rechnung von 70€. Sie wären an den aufgezeichneten Terminen da gewesen und wir wären nicht anzutreffen gewesen. Natürlich waren wir berufstätig und nicht zu Hause. Über eine Abholung dessen hat uns niemand in Kenntnis gesetzt. Wir haben uns bei der Firma beschwert und man versicherte uns das die Rechnung zurückgezogen wird und man uns bezüglich eines Termins anrufen würde. Das ging noch zwei mal so und dann habe ich denen mal eine E-Mail geschrieben. Prommt wurde die Rechnung und Mahnungen zurück gezogen. Eines Tages stand auf einmal ein Mann bei uns auf dem Grundstück. Ich fragte was er sucht. Er meinte er soll hier einen Rollstuhl abholen. Ich meinte ich wüsste von nichts, er hat aber Glück das ich zufällig zu Hause bin. Ich Übergab ihm den Rollstuhl und er meinte noch so frech "Der ist ja gar nicht gereinigt". Schriftlich hielten wir fest, dass er den Rollstuhl an den besagten Tag mitgenommen hat und natürlich habe ich mir eine Kopie davon gemacht. Zwei Wochen später, kam der gleiche Typ und wollte den gleichen Rollstuhl abholen. Ich meinte, Sie waren doch schon vor zwei Wochen hier. Er meinte, das wäre absolut nicht möglich. Ich holte meine Kopie raus und konnte damit beweisen, dass er den Rollstuhl schon abgeholt hatte.

Was will ich dir mit dieser Erfahrung mitteilen? Natürlich das du aufpassen musst wie ein Lux. Gerade wenn du auf ambulante Pfleger angewiesen bist. Mach dir von allem eine Kopie. Selbst wenn du das mit deinem Smartphone abfotografierst.

Lass dich auch in Hinsicht auf Fördergelder (zb Umbau des Badezimmers bekommt man 5.000€ dazu - Barrierefrei) beraten. Die AOK bietet dazu Vorträge an. Informiere dich hierzu auf der Internetseite deiner Krankenkasse bzw. von der kranken Person um die es geht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Was willst du denn wissen? Bekomm es indirekt durch meine Eltern mit, die meine Oma pflegen.