Erfahrung mit Bürostuhl Topstar Open Art 2010/2015?

1 Antwort

Die Frage zum Topstar läßt sich eigentlich schnell beantworten. Es ist ein Stuhl im unteren mittleren Preissegment. Es ist nicht so daß man ihn nicht kaufen könnte, aber Wunder darf man davon nicht erwarten. Es ist kein orthopädischer Drehsessel im Sinne der Bezeichnung, auch wenn fast jeder Sessel heute so betitelt wird. Sonst könnte keiner mehr was verkaufen. Ebenfalls sollte man sich überlegen ob man einen Netzrücken präferiert. Es gibt hier auch durchaus Nachteile, denn was die Einen als Klima-Vorteil sehen kann man auch durchaus negativ beurteilen. Es gibt viele Nutzer die durch Zugluft Rückenprobleme haben. Ich würde immer eine Vollpolsterrückenlehne nehmen. Weiterhin sollte man sich darüber im Klaren sein daß ein wirklich guter Drehsessel zwischen 500-1000 Euro kostet. (und auch teurer). Wirklich gut ist das Produkt Haider Bioswing (teuer aber klasse) oder das Produkt Wingback von novachair ( www.novachair.de), was ich habe. Ich kann nur sagen daß ich den Kauf zu keinem Zeitpunkt bereut habe. Auch wenn es etwas teurer war. Ich sehe es als Investition für viele Jahre. Der Haider war mir dann auch zu teuer.

So ähnlich sieht mein Stuhl aus - (Bürostuhl, Drehstuhl, topstar)

KirmesRuf6 
Fragesteller
 10.02.2017, 22:44

Vielen Dank dür die Antwort. Leider wäre ein solcher Stuhl zu teuer.  Da ich wahracheinlich auf den Topstar Stuhl zurückgreifen werde, kann ich gerne berichten, ob sich der Kauf dennoch gelohnt hat.

0
KirmesRuf6 
Fragesteller
 11.04.2017, 03:40

Nach fast 2 Monaten kann ich sagen, dass sich die Investition gelohnt hat! Rückenschmerzen kaum noch Vorhanden im Gegensatz zum DxRacer Stuhl!

0