Erdung anfassen?

6 Antworten

Die Schutzleiterkontakte einer Steckdose sind über die Haupterdungsschiene/Potenzialausgleichsschiene mit dem Erder des Gebäudes verbunden. Das heißt, das Potenzial des Schutzleiters entspricht dem Potenzial der Erde, des Fundaments etc (Potenzialunterschied 0V -> es fließt kein Strom).

Betriebsmittel (Geräte) mit Schutzklasse 1 haben ein leitfähiges Gehäuse, welches ebenfalls mit diesem Schutzleiter verbunden ist (PC-Gehäuse, Mikrowelle,...).

Bei Arbeiten an empfindlicher Elektronik kann/sollte man sich mittels eines ESD-Armbandes "erden", dafür wird auch oft dieser Schutzleiterontakt hergenommen (wenn auch mit einem 1MOhm-Schutzwiderstand, aber das hat andere Gründe).

Im Normalfall kann dir da also nichts passieren.

Gefährlich wird es, wenn der Schutzleiter unterbrochen ist und irgendwo danach ein Körperschluss auftritt (also 2 Fehler auf einmal), dann hat der "abgetrennte Schutzleiter" nämlich das Potenzial 230V, aber das hättest du definitiv gemerkt.

Du brauchst dir also in diesem Fall keine Sorgen machen.


Domainname 
Fragesteller
 23.07.2021, 19:42

Interessant, wieder was Neues gelernt, einen lieben Dank für die ausführliche Antwort.

_

1

nein, du hast nichts gespürt...

gehen wir mal davon aus, die elektrische anlage ist halbwegs in ordnung, ist das schlimmste was dir passieren könnte, dass du dir mit dem draht in den finger stichst.

lg, anna

Willst du gerne was spüren. Das wäre schlimm. Du stehst auf dem Fußboden und der hat ein Erdpotential und du greifst das gleiche potential an. Dazwichen liegen 0 V.


Domainname 
Fragesteller
 23.07.2021, 18:52

Okay, theoretisch also nicht gefährlich.

0
heilaw  23.07.2021, 18:53
@Domainname

Nicht gefährlich, wäre auch nicht zulässig wenn man einen Schlag bekommen würde.

0

Der Erdungs-Schleifkontakt hat bei der ordnungsgemäßen Installation das Potential der Erde, so wie beispielsweise Wasserleitungen oder Zentralheizkörper.

Sollte dieser Kontakt eine Spannung gegen Erde führen, dann wird das wirklich gefährlich, weil diese Spannung dann auf allen Metallgehäusen angeschlossener Geräte anliegt!

Nein, was soll passieren?

Solang du nicht die zwei Pole berührst..