''Er nutzt dich als Sexsklavin aus''. Findet ihr die Ratschläge der besten Freundinnen richtig?

Das Ergebnis basiert auf 27 Abstimmungen

Ja (bin W) 48%
Ja (bin M) 30%
Nein (bin M) 22%
Ja (bin D) 0%
Nein (bin W) 0%
Nein (bin D) 0%

13 Antworten

Ich würde sie fragen, wie sie sich denn an diesem Leben fühlt. Ich würde mit ihr auseinandersetzen, was denn die Gefahren dieses Lebens sind. Sie verzichtet auf ihren Beruf und kann da nicht so einfach wieder einsteigen. Ich frage mich auch, wie die Beziehung in 10 oder 20 Jahren ist, wenn er vielleicht Lust auf eine Jüngere hat.

Ausserdem finde ich 2500 Euro nicht so arg viel. Da würde ich als Frau nicht auf meinen Job verzichten.

Sie sollte sich auch überlegen, wie sie sich denn ihre Zukunft vorstellt. Will sie mal Kinder haben? Sind diese dann auch die Sklaven des Patriarchen?

Das hat sicher auch eine angenehme Seite, derart die Verantwortung abzugeben. Aber wenn man sich mal daran gewöhnt hat, ist es schwierig, wieder eigenständiger zu werden. Vielleicht könnte sie dies auch als Spiel an einzelnen Wochenenden oder mal in den Ferien ausleben?

Ja (bin M)

Diese Frau ist kein eigenständiger Mensch und rennt im Falle einer späteren Trennung gnadenlos in die Armutsfalle.

Ausserdem wird er mit 2500€ Netto keine Häuser finanzieren können, erst recht nicht wenn noch kinder unterwegs sind.


Latthammer3 
Fragesteller
 07.06.2022, 00:10

Ja das ist auch die Realität. Das Leben ist verdammt teuer geworden.

0
Ja (bin W)

Und wieder, Maskulin ist NICHT dominant.

Du beschreibst einen massiv übergriffig und schwachen Mann, einer der eine Frau kontrollieren und völlig unterwerfen muss, ja sogar abhängig ohne Chance auf entkommen.

Du beschreibst einen muslimischen Mann.

Nochmals hier gelten die Menschenrechte auch für Frauen und wir haben zumindest per Gesetz Gleichberechtigung.

Aus gutem Grund.

Keine Frau macht in deinem Beziehungsmodell freiwillig auf Dauer mit. in Muslimischen Ländern funktioniert das nur, weil Frauen früh verheiratet werden, auf devot und unselbstständig erzogen und zu Hochzeiten gezwungen werden. Meist gibt es kein entkommen, da Frauen völlig bevormundet werden, oft weder arbeiten, noch in die Schule gehen können, kein Konto eröffnen oder Vertrag schliessen.

Entsprechend ist in deinem Beispiel der Altersunterschied gross, die Frau knapp erwachsen.

Kann sein, ass sich die Frau das ein paar Jahre gefallen lässt. Spätestens mit 30 steht sie vor einem Scherbenhaufen.

Die Freund*innen haben also recht, besser keine Jahre und mentale Gesundheit verlieren und gleich gehen.

Nein (bin M)

Wo ist jetzt das Problem??

Immerhin sind beide glücklich.


Latthammer3 
Fragesteller
 07.06.2022, 00:04

Ja das sieht keiner. Die Beziehung entspricht nicht zwar einem politisch korrekten Bild aber wenn beide Glücklich sind, wo ist dann das Problem ?

0
FrauenMacht  04.03.2023, 08:52
@Latthammer3

Keine Frau ist damit Glücklich von einem Mann abhängig zu sein, Frau ist selbständig und Arbeitet und nimmt denn Kerl nebenbei aus. Wie es sich gehört!

0
Ja (bin W)

Auf welchem Misthaufen züchtest du deine Männerklischees?

Die Erfahrung vieler Frauen lehrt: Erst versprechen sie dir die Sterne vom Himmel und kommandieren dich herum, dann überfordern sie sich mit ihrer selbstgewählten Rolle derart, dass sie es verkacken. Um nicht von sich selbst enttäuscht sein zu müssen, wird dann die (bis dahin wirtschaftlich vollkommen abhängige) Frau gemobbt.

Super Konzept. Es nutzt die Stärken einer vertrauensvollen Beziehung überhaupt nicht, verurteilt beide Protagonisten zur Stagnation in ihrer Persönlichkeitsentwicklung, und sorgt dafür, dass die Frau entweder auf ihre Zunge beißt, bis es blutet, oder nach der Trennung ohne Rente da steht.

Ich bin konservativ und gehorche meinem Mann in so einigem. Aber ihm die ganze Last für unsere Familie allein aufbürden, und mich dafür prostituieren, versorgt zu sein, das würde ich nie wollen. Weil ich weiß, dass uns das zerstören würde. Und ich mag meinen Kommandanten zu sehr, um so etwas zuzulassen, auch wenn er Widerworte manchmal blöd findet. Da muss er durch.

Die Natur der Ehe sieht vor, dass man sich gegenseitig hilft und unterstützt und dabei zusammenwächst. Probleme gemeinsam angeht. Als Paar.

Immer dran denken: Nach der Trennung blühen Frauen hierzulande auf, und Männer verwelken. Also gib deiner Frau Aufmerksamkeit und Liebe, und versuch nicht, sie zu kaufen oder zu benutzen wie eine Sache. Nur dann hast du eine Chance auf eine glückliche und langfristige Beziehung.