Englisch auxiliary bilden was ist das?

1 Antwort

Hallo, 

Vollverben, die normalen Verben (Zeitwörter) sind: essen, trinken, schlafen, fliegen, kommen, riechen, gehen, schreiben, lesen.... 

Keine Vollverben sondern 

Hilfszeitwörter der Zeit (deutsch: sein, haben, werden) sind: 

be (am, is, are), do (kann auch Vollverb sein), have, will 

(siehe: ego4u.de/de/cram-up/grammar/auxiliary-verbs

und 

die Modalverben - can (können), could (könnten), might (dürften), müssen (must), sollen (shall), sollten (should), werden (will), würden (would) und dürfen (may) sind Modalverben.

Diese zeichnen sich dadurch aus, dass 

- sie in der 3. Person Einzahl im Present kein s bekommen

- sie in Verneinung und in der Frage nicht mit do umschrieben werden 

- auf sie ein Vollverb im Infinitiv folgt 

- man mit ihnen nicht alle Zeiten bilden (meist nur Present und Past Simple) kann.

Deshalb gibt es die Ersatzformen

to be allowed to - may = dürfen

to be able to - can = können

to have to - must = müssen

(siehe: ego4u.de/de/cram-up/grammar/modal-verbs)

Die Grammatik, Formen und Übungen zu den modalen Hilfsverben und ihren Ersatzformen findest du unter Grammatik – Modal Verbs bei ego4u.de und englisch-hilfen.de.

Die Hilfszeitwörter der Aussageweise (können, sollen, wollen, mögen, dürfen, lassen) - zeigen, wie ein Verb gemeint ist: ich kann/soll/ will/mag/darf/lasse (> waschen/bitten/fallen) 

Bild zum Beitrag

Mein Dank geht hier auch an Koschutnig.

---------------------

Es wird also unterschieden in

full oder main verbs (Vollverben) - die meisten Verben sind full verbs -

auxiliary verbs (Hilfsverben) - Verben, die sowohl Voll- als auch Hilfsverben sein können - be, do, have, will

modal verbs (Modalverben) - can (können), dürfen (may), müssen (must), sollen (shall), werden (will), need (not), shall, should, ought to.

Zu Letzteren siehe:

https://www.ego4u.de/de/cram-up/grammar/modal-verbs und

https://www.youtube.com/watch?v=Icna9vsAh7Q

-------------------------------------------------

be = Infinitive (Grundform) = sein

Simple Present:

1.Person Singular - I am / I am not / am I ?

2.Person Singular - you are / you are not / are you?

3.Person Singular - he/she/it is / he/she/it is not / is he/she/it?

1.Person Plural - we are / we are not / are we?

2.Person Plural - you are / you are not / are you?

3.Person Plural - they are / they are not / are they?

Man verwendet be = sein, wenn man den Infinitiv des Verbes braucht, i.d.R. nach to z.B.

- To be or not to be that is the question

Wann immer eine Konstruktion den Infinitive verlangt - z.B. be (= sein) - benutzt man be,

z.B. nach den Modalen Hilfsverben (ohne to):

can be = kann sein

could be = könnte sein

will be = wird sein

would be = würde sein

should be = sollte sein

must be = muss sein

usw.

- It must be funny to live in a big family.

- It could be true.

usw.

Whatever will be will be

be = sein (Verb)

Als Imperativ

- Be a good girl / boy!

--------------------------

have = Infinitive (Grundform) = haben

Simple Present:

1.Person Singular - I have - I do not have - do I have ?

   2.Person Singular - you have - you do not have - do you have ?

   3.Person Singular - he/she/it has - he/she/it does not have - does he/she/it have?

   1.Person Plural - we have - we do not have - do we have ?

   2.Person Plural - you have - you do not have - do you have ?

   3.Person Plural - they have - they do not have - do they have ?

----------------------------------

Das Present Simple - Vollverb, hier:

eat = Infinitive (Grundform) = essen

1.Person Singular - I eat porridge (every morning). / I do not eat porridge / Do I eat porridge? / Yes, I do. No, I don’t.

2.Person Singular - you eat porridge. / you do not eat porridge / Do you eat porridge? / Yes, you do. No, you don’t.

3.Person Singular - he/she/it eats porridge / he/she/it does not eat porridge / does he/she/it eat porridge? / Yes, he/she/it does. No he/she/it doesn’t.

1.Person Plural - we eat porridge / we do not eat porridge / Do we eat porridge? / Yes, we do. No, we don’t?

2.Person Plural - you eat porridge /you do not eat porridge / Do you eat porridge? / Yes, you do. No, you don’t.

3.Person Plural - they eat porridge / they do not eat porridge / Do they eat porridge? / Yes, they do. No, they don’t? 

ist i.d.R. die Grundform des Verbes. 

Im Englischen ist das Verb i.d.R. im Present Simple in jeder Person gleich. Nur für die 3. Person Einzahl gilt der erste Merksatz, den man im Englischunterricht spätestens in der 5. Klasse lernt, 

he/she/it, das s muss mit oder he/she/it comes with an s

Das heißt in der 3. Person Einzahl wird im Present Simple an das Verb ein s angehängt. 

es wird im Present Simple in der 3. Person Einzahl nur an Verben angehängt, die 

•         auf o enden (go - goes; do - does) 

•         nach Zischlauten ( - s, - sh, - ch) (watch - watches; kiss - kisses) 

•         "y" nach Konsonanten wird in "i" verwandelt, -es (try - tries; fly - flies); aber "y" nach Vokalen ( a,e,i,o,u ) wird nicht verwandelt! (play - plays; say - says) 

Dabei kommt es nicht darauf an, dass he/she/it im Satz geschrieben steht, man muss nur eines dieser Personalpronomen für das Subjekt einsetzen können, z.B.: 

Your dad (= he) reads your book. 

---------------

In der Verneinung (negativ) wird im Present Simple bei Vollverben mit dem Hilfsverb do umschrieben. 

Simple Present

Positiv: I/you/we/they write a letter to him. 

He/she/it writes a letter to me. 

Negativ: I/you/we/they do not write a letter to him. 

He/she/it does not write a letter to me.

 

Das Verb be wird mit not verneint. 

I am happy. - I am not not happy. 

You are happy. - You are not happy.

She is happy. - She is not happy.

 

Bei Modalverben wird mit not verneint. 

I can speak English. - I cannot speak English. 

---------------------

In der Frage tauschen das Subjekt und das Prädikat (Verb) den Platz.

- Aussagesatz: He (Subjekt) is (Prädikat) a boy (Objekt).

- Frage: Is (Prädikat) he (Subjekt) a boy (Objekt)?

Bei Vollverben wird in der Frage mit do umschrieben (also wandert do/does vor das Subjekt). Bei Hilfs- und Modalverben nicht!

Present Simple:

- He lives in Munich.

- Does he live in Munich?

- He lives in Munich.

- Does he live in Munich?

Sei klug, 1 s ist genug!

aber:

- He can dance.

- Can he dance?

- She is German.

- Is she German?

Enthält die Frage ein Fragewort, steht dieses am Anfang (noch vor dem Verb).

- He is in the garden.

- Where is he? kein do/does weil be (am, are, is) ein Hilfsverb ist.

- He lives in Munich.

- Where does he live?

Achtung: Bei Fragen nach dem Subjekt wird nicht mit do umschrieben!

- John goes to school.

- Who goes to school?

-------------------------

Mit dem Present Simple drückst du 

•         Gewohnheiten - He always plays the piano at 8 p.m. 

•         Tatsachen - The earth turns around the sun. 

•         Gedanken - I think you are wrong. 

•         Gefühle - I love her. 

•         und wiederholte Handlungen - He often watches TV in the evening. 

aus. 

Signalwörter: often, sometimes, always, usually, normally, generally, never, every (week, day, month, year etc.) 

Darüber hinaus verwendet man das Simple Present

- für festgelegte Handlungen in der Zukunft (Fahrplan) 

Die gesamte englische Grammatik und Übungen dazu findest du auch im Internet unter ego4u.de und englisch-hilfen.de.

:-) AstridDerPu

 - (Abitur, Grammatik, Hausaufgaben)