Empfang und Reichweite von 7 MHz 19Mhz?

2 Antworten

Das liegt im Kurzwellenbereich. Funkamateure haben es geschafft, auf diesen Frequenzen bis Australien zu funken, mit ziemlich kleiner Sendeleistung (wenige Watt). Diese Wellenlängen können an der Ionosphäre reflektiert werden, was es ermöglicht, um die Erdkrümmung herum zu kommen. Allerdings ist diese Reflexion wetterabhängig und nicht zuverlässig immer verfügbar.


Felix6789 
Fragesteller
 15.03.2022, 09:26

Vielen Dank

0

Auf 7,0 bis 7,2 MHz findest Du Amateurfunkbetrieb in SSB, Morsen und diversen digitalen Betriebsarten. Oberhalb von 7,2 MHz war einmal eines der Kurzwellen-Rundfunkbänder, auf welchen die Sender in AM gearbeitet haben. Wieviele davon noch aktiv sind: Einfach selber hören.

Auf 19 MHz befindet sich auch ein klassisches KW-Rundfunkband mit Sendern in AM und DRM. Auch hier gilt: Einfach selber hören und beobachten.

Die Reichweite der Sender ist tageszeitenabhängig. 7 MHz ist ab dem späten Nachmittag bis in den späten Morgen interessant (Tagesdämpfung) und 19 MHz wieder ist umgekehrt tagsüber die Wahl der Wahl (Nachtdämpfung).

Auf 19 MHz liegt die Reichweite tagsüber durchaus bei WELTWEIT - abhängig von der Empfindlichkeit des Empfängers und der Qualität der Antenne.

Auf 7 MHz wieder das Gleiche - nur eben anders herum ;-)