Eltern wollen mich immer noch überall mit hinschleppen?

6 Antworten

Naja, vermutlich wollen sie die Zeit mit dir noch genießen. Du bist 17, also wirst du in ein paar Jahren ausziehen. Da ist es normal wenn sie doch bei sich haben wollen.

Wenn nicht sage ihnen nein, das werden sie akzeptieren. Du bist alt genug um selbst zu entscheiden. Wenn sie es nicht verstehen, dann erkläre es ihnen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mache gerade die Phase durch und hab deshalb etwas Ahnung

KysumiSW 
Fragesteller
 03.06.2021, 20:08

Ich werde nicht ausziehen, weil wir ein eigenes Haus haben und ich später direkt über meine Eltern in eine Wohnung ziehe. Also der Grund kann es schonmal nicht sein. Ich verstehe sie auch nicht, immer soll ich Erwachsen sein aber dabei behandeln sie mich wie ein Kind.

0

Frag ob du eine Freund mitnehmen darfst, dann ist es für dich nicht langweilig.

Nehmen wir mal an, dir passiert etwas....so dumm kann man manchmal gar nicht denken.....deine Eltern sind noch für dich verantwortlich.Da beißt die Maus keinen Faden ab.Also alleine zu Hause bleiben.....nun ja, das könnte ein Grund sein.


KysumiSW 
Fragesteller
 03.06.2021, 20:07

Ich wurde schon mehrmals mal alleine Zuhause gelassen, aber das passiert vielleicht 1 - 3 mal im Jahr. Außerdem wissen meine Eltern, dass ich keine scheisse baue.

0

Vorab: Volles Verständnis für Dich. Der Abnabelungsprozess findet bei den Kindern natürlich "dringender" und deutlicher statt, als bei den Eltern. Führe ihnen vor Augen, dass Du Dich gerne mit Freunden treffen wollen würdest, weil Du sonst auf eine Art und Weise ausgegrenzt bist.

Ich kann Dir aber aber aus eigener Erfahrung sagen (habe zwei Kinder, 18 und 14), dass Deine Eltern das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht aus bösem Willen machen. Wenn man selbst den ersten Urlaub erlebt, auf den ein Kind nicht mehr mit will, wo man all die schönen Erinnerungen an früher hat, was man schon erlebt hat, was man gerne wieder erleben würde... wenn man sich Mühe macht, den Kindern viel zu bieten, viele gemeinsame Unternehmungen, Ausflüge, Urlaube... dann will man erstmal nicht wahrhaben, dass die Kinder, ich sag mal plump, lieber Party machen und die Eltern dann kinderlos am Strand alten Erinnerungen nachtrauern.

Nimm das, vielleicht nicht nur, aber zumindest auch als Zeichen dafür auf, dass Deine Eltern sehr gerne mit Dir Zeit ihres Lebens verbringen. Das ist doch eigentlich eine total positive Sache! Es ist für Eltern einfach schwierig, diese Dinge aus der Hand zu geben. Gerade Urlaube sind das, woran man sich später am meisten erinnert, wo man viele Fotos hat, wo man am unbefangensten mit der Familie war. Dass man dann etwas Zeit, und wie in Deinem Fall auch Überzeugung seitens der Kinder braucht, um sich selbst einzugestehen, dass diese Zeiten (leider :-) ) endlich sind, wirst Du verstehen, wenn Du selbst mal eine Familie hast.

Also: Erklär es ihnen, sag ihnen, was Du selbst für Dich alles geplant hast, aber sei ihnen nicht böse.

Also bei mir war es so das ich einfach gesagt hab wie es ist (mit Freunden chillen usw.), deine Eltern werden das 100% verstehen, du solltest dich aber nicht aus allen Aktivitäten zurückziehen das ist auch für deine Eltern schade und außerdem sind das doch schöne Erinnerungen wenn man sich zurück erinnert.