Eltern nehmen mir mein Gehalt weg?

24 Antworten

Einen gewissen Anteil sehe ich ja noch ein. Bei deinem Gehalt finde ich 300€ das höchste der Gefühle...

Wenn Deine Eltern von Hartz4 leben und Du noch mit in deren Wohnung, so wird das Jobcenter Dein Einkommen ganz automatisch mit einrechnen und Du müsstest Deinen Eltern genau das Geld geben, welches das Jobcenter nicht mehr für Dich bezahlt.

Lass dir einfach mal die Bewilligungsbescheide zeigen. Einmal den, bevor Du Deine Ausbildung begonnen hast und dann den aktuellen Bescheid vom Jobcenter, wo Dein Einkommen bereits berücksichtigt wurde.

Vor Beginn Deiner Ausbildung haben Deine Eltern nämlich auch für Dich Gelder vom Jobcenter bekommen und die fallen natürlich jetzt weg und die musst Du selber bezahlen.

Deine Eltern nehmen Dir also nur "bedingt" das Geld weg. Aber wenn Du noch bei ihnen wohnst, dann ist es selbstverständlich, dass Du Dich auch an Miete, Nebenkosten, Essen und an sonstigen Kosten beteiligst. Genau dafür ist eine Ausbildungsvergütung auch gedacht.

Das Dir allerdings nur 20 Euro übrigen bleiben, finde ich persönlich auch nicht in Ordnung und ist einfach zuviel verlangt.

Könntest Du Dir denn vorstellen, dass Du Dir ein WG-Zimmer suchst und von zu Hause ausziehst? Wenn Du alleine leben würdest, dann hättest Du die knapp 800 und es käme noch mal Dein Kindergeld von aktuell 204 Euro dazu. Mit knapp 1.000 Euro könntest Du dann Deinen Lebensunterhalt komplett selbst bestreiten und Dir bliebe sicher noch mehr Geld über, als nur die 20 Euro.

Deine Eltern darfst Du auch weiter lieben - sie bleiben ja Deine Eltern. Allerdings sind und bleiben die Schulden der Eltern deren Schulden und nicht Deine. Ich finde es in Deinem Fall absolut unfair, dass Du diese Schulden jetzt einfach so abzahlen sollst.

Denk einfach mal über das WG-Zimmer nach. Mit 19 Jahren bist Du alt genug, um das Nest zu verlassen und selbstständig zu werden.

Ich wünsche Dir alles erdenklich Gute und ganz viel Erfolg ;-)

Also bei aller Liebe, so geht das nicht - sag das Deinen Eltern!

Du bist kein Kleinkind und musst Dich durchsetzen - freundlich, aber so dass Deine Eltern es ernst nehmen. Du hast Verständnis für ihre Situation, aber sie müssen auch Verständnis für Dich haben, es ist Dein gutes Recht, das zu verlangen.

Ein paar hundert Euro brauchst Du natürlich auch für Dich selbst, immerhin willst Du ja wohl mal irgendwann ausziehen und musst Dir etwas ersparen können.

Wenn Deine Eltern das nicht einsehen wollen, dann sag ihnen, dass Du Dir ein WG Zimmer suchen und gehen wirst, vielleicht begreifen sie es dann.

Das du bei eigenem Einkommen einen Teil selber an deine Eltern zahlen musst ist korrekt, aber wenn dir auf gut deutsch gesagt nichts bleibt, dann zieht aus, denn dann steht dir auch dein Kindergeld von derzeit 204 € zu.

Mit den 1000 € findest du ganz sicher eine günstige Unterkunft und ggf.kannst du noch BAB - beantragen bzw.müsstest du beantragen, damit du dann zumindest einen Ablehnungsbescheid bekommst, ( bei diesem Netto wirst du sehr wahrscheinlich nichts bekommen ) , dann besteht aber noch die Möglichkeit einen ALG - 2 Antrag zu stellen und eine Aufstockung vom Jobcenter zu bekommen.

Was kannst du denn für die Schulden deiner Eltern, ich liebe meine Eltern auch ( auch wenn sie nicht mehr sind ) aber deshalb hätte ich das trotzdem nicht mit mir machen lassen.

Gib mal an ob du mit deinen Eltern alleine lebst, was für die Warmmiete gezahlt werden muss, was für den normalen Haushaltsstrom, was du an Brutto und Nettoeinkommen hast und wie alt du bist !

Dann kann man deinen Bedarf und deine anrechenbares Einkommen berechnen, dann zahlst du max.deinen Kopfanteil für die Warmmiete und Strom, gibst ihnen ein angemessenes Kostgeld für deine Verpflegung bzw.machst das dann selber oder wenn sie das nicht wollen sagst du das du ausziehen wirst.

Denn dann könnten sie selber Probleme bekommen, sollte nach deinem Auszug die Warmmiete nicht mehr angemessen sein, im schlimmsten Fall müssten sie dann selber in eine angemessene Wohnung ziehen.

Du kannst das Jobcenter darüber informieren.

Du solltest besser gehen, wenn dir das möglich ist.