Ebay Kleinanzeigen betrug?

7 Antworten

Brich bitte sofort den Kontakt ab, das ist ein eindeutiger und altbekannter Betrugsversuch!

Am sichersten ist immer noch die Kombination Barzahlung bei Abholung, die Einzelheiten dazu klärt man ausschließlich über das Nachrichtensystem von eBay Kleinanzeigen und man gibt auch niemals (!) seine Handynummer oder seine Mailadresse an.

Und wenn Du dennoch unbedingt verschicken willst:

  • Nur Zahlung per SEPA-Überweisung auf Dein Konto anbieten.
  • Keine „Sicher bezahlen“-Funktion anbieten.
  • Kein PayPal anbieten; nicht per Waren und Dienstleistungen, nicht per Family & Friends, gar nicht.
  • Die Sachmängelhaftung (nicht die „Garantie“) wirksam ausschließen.
  • Nicht auf angebliche Mails von Banken reagieren, sondern erst verschicken, nachdem Du Dich selbst davon überzeugt hast, dass das Geld auch tatsächlich auf Deinem Konto eingegangen ist.
  • Nur sendungsverfolgt verschicken.

Ich hoffe, du hast den Kontakt sofort abgebrochen und

du verwechselst hier was: Ebay und ebay-kleinanzeigen.

Dass man beim Ebay-Verkäufer nichts ausserhalb von Ebay vereinbaren soll ist richtig. Hier geht die Bezahlungung über die Ebay-Abwicklung und

bei ebay-kleinanzeigen bezahlt man nicht vorab aufs Konto und holt dann die Ware ab, sondern Abholung, prüfen der Ware und Barzahlung.

Was der schreibt: "ich bin mit dem aktuellen Zustand des Artikels zufrieden", da müssten schon Alarmglocken läuten, denn der angebliche Käufer hat deine Ware ja gar nicht gesehen, nur in deiner Anzeige.

Man kann schon herausfinden, ob ein Käufer seriös sein könnte, aber nur, wenn man genug Erfahrung hat und weis, wie es geht.

Wenn du keine Ahnung hast, dann bitte verkaufe deine Ware nur per Abholung und Barzahlung. Dann warte lieber bis jemand kommt, der bei dir in der Nähe wohnt.

Nimm die Ratschläge von User Ratefuchs007 mit und achte auf die Warnhinweise , die ebay-kleinanzeigen gibt.

Lese die AGB wie du am sichersten kaufst und verkaufst. Warum nur liest die keiner.

DSV ist ne große internationale Spedition. Wäre denkbar dass der Käufer die mit der Abholung beauftragt hat.

Ich würde aber nichts rausgeben bevor die Überweisung nicht wirklich auf dem Konto ist. Lass dich nicht auf irgendwelche Screenshots ein.

Im ganzen schon etwas komisch

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

TheMonkfood  08.06.2022, 13:37

Ich wurde die IBAN gar nicht mehr rausgeben. Nach zwei Betrugsversuchen gibt's bei.mir nur noch PaPal F&F oder Barzahlung

2
Turbomann  11.07.2022, 15:39
@TheMonkfood

Bei PayPal und F+F wird genauso gewarnt und da kannst du genauso betrogen werden.

0
Turbomann  11.07.2022, 16:19
@TheMonkfood

Dann bitte schau im Internet nach den neuesten Betrugsmaschen, was PayPal und an Freunde bezahlen betrifft.

Wenn du öfters mal nach neuen Betrugsmaschen schaust, dann bist du immer auf dem Laufenden.

Ich verstehe nicht, was bei vielen falsch läuft. Ich kaufe und verkaufe seit über 10 Jahren auf ebay-kleinanzeigen und das immer noch mit Vorkasse und bin noch nicht einmal betrogen worden.

Aber ich klicke auch nicht einfach an , sondern schaue mir den Käufer erst mal genauer an, wenn der mir komisch vorkommt.

0
TheMonkfood  11.07.2022, 16:23
@Turbomann

Ich kenne solche gängigen Betrugsversuche, manipulierte Paypal Zahlungsbestätigungen oder Phishing von Zugangsdaten. Wer nach all den Warnungen in allen Medien heute noch auf sowas reinfällt, ohne den tatsächlichen Zahlungseingang direkt auf Paypal zu kontrollieren, hats nicht besser verdient, als beschissen zu werden.

0

Abwarten, ob das Geld auf deinem Konto ist.

Nicht vorher dem Spediteur übergeben, weil der vor der Tür steht.


ilenaaa000 
Fragesteller
 08.06.2022, 13:40

Sollte ich aber meine IBAN rausgeben? Oder könnte ich schon damit Schaden anrichten?

0
NikkiPP  08.06.2022, 13:45
@ilenaaa000

Theoretisch schon.

Jemand kann eine gefälschte Lastschrift für dein Konto veranlassen, das Geld kannst du zwar zurückholen, aber man übersieht schon mal etwas in den Konoauszügen.

Auch ist es möglich, wenn jemand deine IBAN und Anschrift hat, bei einigen Shops auf Rechnung kaufen.

Hör einfach auf deinen Bauch, wenn dir die Sache suspekt ist, lass den Verkauf sein. Meistens liegt man richtig damit.

1