Durchlauferhitzer 11kw mit hoher Durchflussmenge?

germanils  15.02.2022, 13:50

Was verstehst Du unter "hoher Durchflussmenge"?

Steven91 
Fragesteller
 15.02.2022, 13:50

8-12 l/min

3 Antworten

Was meinst du mit hoch? Mit 11 kW bekommst du max. 8 l/min um 20° erwärmt, allerdings versucht man das Warmwasser aus hygienischen Gründen immer auf 60° zu erhitzen und durch mischen am Hahn die richtige Temperatur einzustellen.

Gängige Durchlauferhitzer gibt es erst ab 18kW.

Mini-Durchlauferhitzer für die Steckdose wiederum machen das Wasser bestenfalls ein bisschen warm und schaffen nicht die gewünschte Durchflussmenge.

Sowas kommt dem nahe, aber auch der wird die gewünschte Leistung nicht schaffen schätze ich:

https://www.stiebel-eltron.de/de/home/produkte-loesungen/warmwasser/durchlauferhitzer/kompakt-durchlauferhitzer/dce-11-13-rc/dce-11-13-rc/technische-daten.product.pdf


wollyuno  15.02.2022, 13:58

die mini haben meist 3 kw denn mehr gibt die schukosteckdose nicht her

0
Steven91 
Fragesteller
 15.02.2022, 18:14

Hab ich Nachgefragt - die Durchflussmenge ist nur 4 l/min

0

Nein, das kann es nicht geben, da hast Du falsch gerechnet!

Bei ∆t = 1°C und Durchflussmenge = 1 Liter ergibt sich eine Energie von rund 0,00116279 kWh.

Bei ∆t = 25°C und V = 12 Liter ergibt sich eine Energie von rund 0,3488372 kWh. Leistung = Energie/Zeit. Die Leistung beträgt also 0,3488372 kWh durch 1/60 Stunde = 0,3488372 mal 60 kW = rund 20,93 kW, mithin praktisch 21 kW.

Wenn Du eine Anschlussleistung von nur 11 kW zur Verfügung hast, dann teilt sich entweder ∆t oder die Durchflussmenge durch 21/11 = rund 1,9. Dann hast Du z.B. 12 Liter Wasser mit einer Temperaturerhöhung von 13 °C oder 6,3 Liter Wasser mit der Temperaturerhöhung von 25 °C. Dabei sind noch nicht die Wärmeverluste berücksichtigt, die ggfs. durch warmes Wasser entsteht, das ungenutzt in einer langen Warmwasserleitung stehen bleibt nach Abschluss des Zapfvorganges.

Alles klar soweit, oder noch Fragen dazu?