Dosen-Mandarinen?Warum sind Dosen-Mandarinen so gut geschält?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Weil sie sonst ihren Zweck nicht erfüllen würden. Der ganze Dosen-Fraß ist doch nur dafür gmeacht, dass der faule Durchschnittsbürger sich nicht mehr die "Arbeit" machen muss, seine Mandarinen zu schälen. xD

Mehr kann man dazu nicht sagen.

Waschen - Schälen – Häuten
In den Verarbeitungsfabriken werden die Mandarinen nach der Ernte zunächst gewaschen und dann Wasserdampf ausgesetzt. So können die Arbeiter die Mandarinen leichter von der äußeren, wächsernen Schale befreien. Als nächstes ziehen Transportbänder die geschälten Früchte durch ein riesiges Becken. Rund eine Minute schwimmen die noch um die eigene Achse angeordneten Fruchtspalten in der Flüssigkeit. Langsam zerfällt die ganze Frucht in die einzelnen Segmente. Die Häute, die die Fruchtfilets ummanteln, lösen sich auf. Fein gehäutete Fruchtfilets werden auf der anderen Seite des Beckens herausgezogen.
Natronlauge löst Mandarinenhäute auf
Bei der Flüssigkeit, durch die die Mandarinen gezogen werden, handelt es sich um schwach konzentrierte Natronlauge. Sie löst die Kohlenhydratketten (Polysaccharide) der Mandarinenhäute auf. Konzentration der Lauge und Verweildauer der Früchte sind so abgestimmt, dass das Fruchtfleisch keinen Schaden nimmt. Anschließend werden die gehäuteten Fruchtspalten sorgfältig gespült. Beschädigte Stücke sortiert man aus. Auch Segmente, die zu klein sind, gelangen nicht in die Dosen.
Das Schälverfahren mit Natronlauge ist gesundheitlich unbedenklich. Es handelt sich um eine gängige Vorgangsweise in der Lebensmittelindustrie. Auch andere empfindliche Früchte, die ein mechanisches Schälen beschädigen würde, wie z.B. Orangen, Pfirsiche und Aprikosen, verlieren so ihre Schale.

https://www1.wdr.de/wissen/natur/mandarine-konserve-100.html

die werden nicht geschält,das äussere schon,aber diese weissen fäden die normal noch drauf sind werden in einem säurebad weggeäzt,hab ich mal im fernsehen gesehen von einer dosenmandarinenfabrik,die müssen danach immer kontrolliert werden ob sie säurefrei sind bevor sie in die dose kommen

In den Fabriken werden die Mandarinen zunächst geschält. Das geschieht oft wirklich von Hand, manchmal aber auch mithilfe von Gummiwalzen. Ein starker Wasserstrahl teilt die Früchte dann in die einzelnen Segmente auf, danach kommen sie tatsächlich in ein ätzendes Bad mit Salzsäure.

Das klingt aber schlimmer, als es ist. Bei Säure kommt es auf die Konzentration an – und in der Mandarinenfabrik ist die Salzsäure stark verdünnt, auf 0,3 Prozent. Da kann man sogar die ungeschützte Hand hineinhalten, wie ein chinesischer Firmenvertreter in der Kabel-eins-SendungAbenteuer Leben demonstrierte.

Etwa eine halbe Stunde bleiben die Mandarinenstückchen im Säurebad, dann ist das Weiße weg und ebenso die Haut. Damit nicht auch das kostbare Fruchtfleisch weggeätzt wird, folgt ein Bad in ebenfalls stark verdünnter Natronlauge, das die Salzsäure neutralisiert. Dann werden die Mandarinenstückchen noch einmal mit Wasser gespült, um eventuelle Reste von Säure und Lauge zu entfernen.

Diese "chemische" Art der Produktion ist im Übrigen keine chinesische Spezialität. Auch in Spanien, dem Land mit der zweitgrößten Mandarinenproduktion, werden Dosenfrüchte auf diese Weise behandelt.

https://www.zeit.de/2015/16/obst-dose-mandarinen-salzsaeure-stimmts


PicaPica  18.06.2018, 13:35

Du bist ein wahrer "Trüffelhund" was Infos aus dem Netz angeht, sehr gut, LG.

1

Die "Schale" dieser Dosenmandarinen wird maschinel abgeraffelt. Die Mandarinen drehen und werden herumgerüttelt und geschüttelt bis die Haut weg ist. Der Grund dafür ist: Für den Konsumenten leichter ohne Herumgespucke zu konsumieren, und länge Haltbarkeit, da die Frucht so besser den "Haltbarkeitschemikalien" ausgesetzt werden kann.


ggRoy  18.06.2018, 03:29

Was sind "Haltbarkeitschemikalien"?

2
Patrickson  18.06.2018, 03:32
@ggRoy

Das steht auf der Verpackung. Alles was Mikroorganismen abtötet, z.b. Schimmelpilze usw.

0