DnD Kampagne unübersichtlich?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey,

ich arbeite mit Über- und Unterkapiteln und diesem Navigationsbereich im Word. Komme damit sehr gut klar.

Gerne kann ich dir Mal schicken wir das bei mir strukturiert ist. Einfach Anfrage schicken.

Ist aber nicht für DnD sondern für DSA aber das sollte ja egal sein in dem Zusammenhang.

Woher ich das weiß:Hobby – Große Sammlung, regelmäßiges Spiel

Hallo lolhakim,

ich leite seit mehreren Jahren schon DnD-Sessions und hatte zu Beginn das gleiche Problem. Viele Informationen die man irgendwo übersichtlich zusammenfassen muss.

Ich habe für mich notion.to entdeckt und nutze dort eine Vorlage von Slyflourish. Grund dafür ist, dass es kostenlos ist, man Querverweise mit einer Datenbank erstellen kann und es super anpassbar auf die eigenen Bedürfnisse ist.

Wenn notion nichts für dich ist, funktioniert das alles auch sehr gut über OneNote. Es kann quasi das gleiche wie notion nur ist es von Windows. Auf Youtube gibt es hierzu auch einige Videos, allerdings nur auf englisch, die erklären wie man mit OneNote in DnD arbeiten kann.

In meinem Blog habe ich ein paar Worte dazu geschrieben, wenn du mehr Informationen möchtest:

https://www.didgeanddragons.de/2022/06/Die-besten-Tools-fur-Dungeon-Master-Part.html

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

lolhakim 
Fragesteller
 09.08.2022, 22:16

Ah vielen Dank für die Info!

1

Es gibt Online Tools die das Managen einer Kampagne erleichtern sollen.

https://www.teilzeithelden.de/2013/06/24/kampagnenmanagement-der-showdown-epic-words-vs-obsidian-portal/

Ich nutze diese nicht da sich meine Kampagne immer wieder weiterentwickelt durch die Ideen meiner Spieler. Damit vermeide ich ein zu starres Gerüst und Railroading außer dem übe ich mich damit im Improvisieren. 😉

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung