Displayport-Kabel passt nicht ganz rein, ist das schlimm?

7 Antworten

Das kann natürlich sein.

Ich sehe, dass die Grafikkarte einen DVI(-I)-Ausgang hat.

Diesen kannst Du zur Not auch auf HDMI adaptieren.

Allerdings macht das nur Sinn, wenn der Monitor maximal 1920x1200 @ 60 Hz hat, denn HDMI hat nur drei TMDS-Lanes. Deshalb funktionieren bei Adaptierung von DVI auf HDMI leider keine hohen Auflösungen/Bildwiederholraten mehr.

Zur Erläuterung: DVI an sich hat könnte z. B. durchaus 144 Hz übertragen, aber eben nur, wenn alle sechs TMDS-Lanes verwendet werden. Das ist aber nur möglich, wenn beide Seiten DVI haben und auch ein DVI-Kabel zum Einsatz kommt.

Moin, ja das ist schlecht. Dadurch hat der Stecker zu hohen widerstand und du hast kein oder ein schlechtes Bild. Entweder Winkel Adapter oder eine Bearbeitung der Begrenzung hilft da. Was ist denn mit dem DVI Port da drunter? Kannst du den mit einem Adapter nutzen? Wievielte Anschlüsse hat Deine Grafikkarte?


DerTill 
Fragesteller
 17.06.2018, 12:47

Hab jetzt keinen DVI-Adapter aber das könnte ich mal ausprobieren

Es gibt 3 Displayport, 1 HDMI und 1 DVI

1
NoHumanBeing  17.06.2018, 12:59
@DerTill

Adapter von DVI auf HDMI ist an sich eine der unproblematischsten Lösungen überhaupt, da beide das selbe Signalisierungsverfahren (TMDS) verwenden.

Allerdings musst Du beachten, dass ein DVI- auf HDMI-Adapter maximal 1920x1200 @ 60 Hz überträgt.

Das ist dabei keine Einschränkung von DVI (oder HDMI) an sich, sondern passiert erst, wenn man beide Schnittstellen kombiniert. DVI selbst könnte beispielsweise durchaus 144 Hz übertragen und HDMI schafft ja immerhin auch 120 Hz, aber wenn Du beide miteinander verbindest, kommst Du nur noch auf 60 Hz. Das liegt daran, dass beide Schnittstellen unterschiedliche Maßnahmen verwenden, um eine hohe Datenrate zu erzielen. DVI verwendet eine niedrigere Taktrate, verfügt aber über mehr Datenleitungen (ein DVI-Kabel hat 25 Adern, ein HDMI-Kabel nur 19) und kann daher mehr Bits auf einmal übertragen. HDMI überträgt weniger Bits auf einmal, kann aber mit einer höheren Taktrate arbeiten.

Wenn Du die beiden Schnittstellen miteinander verbindest, bekommst Du die Einschränkungen von beiden, also die geringere Taktrate von DVI und die geringere Anzahl an Leitungen von HDMI. Das führt dann beispielsweise dazu, dass nur noch 60 Hz Bildwiederholrate möglich sind, weil für mehr einfach die Datenrate fehlt.

0

Ein DisplayPort-Kabel für eine HDMI-Schnittstelle? - Wie soll das den gehen?


DerTill 
Fragesteller
 17.06.2018, 14:50

Nein, ein DisplayPort-Kabel für eine DisplayPort-Schnittstelle!

0
hans39  17.06.2018, 14:58
@DerTill

Das liest sich oben anders.
Ist diese Begrenzung ein Teil des Gehäuses? - Prüfe am Gehäuse doch mal genau, ob sich dieser Vorsprung vielleicht entfernen lässt.

0
DerTill 
Fragesteller
 17.06.2018, 15:13
@hans39

Lässt sich leider nicht entfernen

0
hans39  17.06.2018, 18:16
@DerTill

Mir scheint, dass die Grafikkarte zu hoch befestigt ist, denn auch der DVI-Ausgang ist sehr dicht an dem darüber befindlichen Querriegel. Irgendetwas stimmt da nicht mit der Befestigungsposition.

Öffne doch mal das Gehäuse und prüfe, ob und in wie weit sich die Grafikkarte ein paar mm tiefer positionieren lässt.

0

Du hast dir ein Displayportkabel gekauft, weil du einen HDMI-Anschluss hast?????


DerTill 
Fragesteller
 17.06.2018, 12:41

NUR einen, will aber 2 Monitore anschließen

1
NoHumanBeing  17.06.2018, 12:42

Ich musste die Frage auch zweimal lesen, verstehe sie aber wie folgt.

Weil er nur einen HDMI-Anschluss an der Grafikkarte hat (anstatt zwei), bindet er seinen zweiten Monitor per DisplayPort an.

0
verreisterNutzer  17.06.2018, 12:51

Aha -- solche Dinge sind es aber die zum DAU führen, und denen man dann trotz Wille nicht helfen kann (95% der PC-Probleme sitzten vor dem Bildschirm)

1
DerTill 
Fragesteller
 17.06.2018, 13:57
@verreisterNutzer

Danke für die nette Antwort!

wie du dieses Problem mit dem gegebenen Komponenten gelöst hättest würde mich jetzt mal interessieren...

0
verreisterNutzer  17.06.2018, 15:15

In deiner Fragestellung waren irrealle Komponenten genannt, also habe ich es nicht gelöst (Kunde, du, also unzufrieden)

Nur darauf wollte ich aufmerksam machen

0

Mein Stecker ist auch nicht ganz drinnen, funktioniert trotzdem. Notfalls Kauf die einfach ein dünneres Kabel